Deutschland braucht einen Lesepakt für Familien, Kitas und Schulen, damit alle die gleichen Chancen auf Bildung, Aufstieg und Gestaltung ihres Lebens haben“, so Dr. Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen.
Am 15. Juni startet die KiTZ Theaterkumpanei mit ihrer „Kinderinsel” auf der Ludwigshafener Parkinsel in die diesjährige Festivalsaison. Mit dem Verein Kultur-Rhein-Neckar bildet die Kinderinsel einen besonderen Teil des „Inselsommers“ und sorgt für ein vielfältiges Programm im öffentlichen Raum.
Anlässlich des Internationalen Hebammentags am 5. Mai hat der Hebammenverband vor einer Verschlechterung der Situation in Deutschlands Kreißsälen gewarnt. Frauen und Neugeborene sind im Kreißsaal zunehmend nur noch unzureichend versorgt. Die Geburtshilfe ist seit Jahren unterfinanziert...
Für junge NutzerInnen bergen die Smart-TV Funktionen Jugendschutzrisiken, da sie so Zugang zu ungeeigneten Inhalten erhalten können. Zudem ist die vergleichsweise komplexe Bedienung des Smart-TVs vor allem für jüngere Kinder oft überfordernd.
Staatssekretärin Bärbl Mielich: „Ich freue mich, dass alle Teilnehmenden des Runden Tischs an einem Strang ziehen, um die hohe Versorgungs-Qualität von schwangeren Frauen im Land zu erhalten und weiter auszubauen."
Das kostenlose, barrierefreie und 24 Stunden erreichbare Hilfetelefon „Schwangere in Not“ (Nummer: 0800 40 40 020) ist eine erste Anlaufstelle, die bei Bedarf auch Beratung in 17 Fremdsprachen anbietet. Schwangere Frauen in Notsituationen nehmen die Beratungsangebote an.
Da Zähne und Zahnfleisch während der Schwangerschaft besonders empfindlich reagieren, sollte in den neun Monaten mindestens ein Kontrollbesuch beim Zahnarzt stattfinden. Informationen des Zahnzentrums Nordwest.
Auch 2019 rollt Mannheim wieder. Unter dem Motto „Rolle Deine Straßen“ findet auch in diesem Jahr die Skatenight Mannheim statt. Skatenight bedeutet: die Polizei sperrt besonders schöne Strecken quer durch die Stadt für den Autoverkehr.
Liebe Leserinnen und liebe Leser, heute möchte ich mal in eigener Sache ein wenig die Werbetrommel rühren. In der Ausgabe Juni 2019 behandeln wir das Schwerpunktthema „Rund um die Geburt“. Editorial von Christoph Winter
Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer hat sein geburtshilfliches Angebot mit der Eröffnung eines zusätzlichen Kreißsaalbereichs erweitert: Zwölf zusätzliche Beleghebammen begleiten Frauen in drei neuen ansprechend gestalteten Geburtsräumen.
Antrittsvorlesung der Kinder- und Jugendstadtschreiberin 2019. In Mannheim ist die „Feuergriffel“-Preisträgerin 2019 Tania Witte angekommen und hat sich im Turmzimmer in der Alten Feuerwache häuslich eingerichtet. Dort wird sie die nächsten drei Monate ihre Buchidee weiter ausarbeiten.
Welche Aufgaben hat der Oberbürgermeister? Wofür ist das Vermessungsamt zuständig? Wie wird man Feuerwehrfrau oder -mann? Fragen wie diese und viele mehr wurden rund 100 Viertklässlerinnen und Viertklässlern von Heidelberger Grund- und Förderschulen beim Kindertag im Rathaus beantwortet.
Kultur zum Anfassen für Kleine. Am 14. Mai findet zum vierten Mal der Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg statt. Der von der element-Bildungsstiftung initiierte landesweite Aktionstag hat das Ziel, Kinder in Austausch mit Kunst- und Kultureinrichtungen zu bringen.
Das Wildparkteam und der Förderverein vom Wildpark Rheingönheim haben 2019 ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Neues und Bewährtes wartet darauf, von Groß und Klein entdeckt zu werden. Geschichtenerzählerin Tanja Mahn-Berta ist zum ersten Mal dabei.
2019 ist die Bundesgartenschau (BUGA) nach 42 Jahren wieder einmal in Baden-Württemberg zu Gast. Heilbronn begrüßt die Besucher seit 17. April bis 6. Oktober zu einem Fest im großen Garten mitten in der Stadt – 173 erlebnisreiche Tage mit einem bunten Veranstaltungsprogramm.
Literatur live erleben die Besucher der Heidelberger Literaturtage vom 15. bis 19. Mai im historischen Spiegelzelt auf dem Universitätsplatz. Nicht nur das erwachsene Lesepublikum kommt hier auf seine Kosten. Das Kinder- und Jugendprogramm ist umfangreich wie nie zuvor.
„Museen – Zukunft lebendiger Traditionen“ ist das Motto des 42. Internationalen Museumstages, der am Sonntag, 19. Mai, stattfindet. In Mannheim nehmen die Kunsthalle, das Technoseum und die Reiss-Engelhorn-Museen (rem) daran teil .
„Gemeinsam aktiv und kreativ – Outdoor-Action erleben“ heißt es beim Mädchentag auf dem Abenteuerspielplatz Waldpforte. Die Teilnehmerinnen können sich vormittags in Teams bei einer Outdoor-Rallye mit erlebnispädagogischen Spielen und kreativen Aktionen unter freiem Himmel austoben...
Achtung Zecken, der Rhein-Neckar-Kreis zählt zum Risikogebiet. Zu Zeckenschutzimpfungen gegen gefährliche Folgen von Zeckenbissen haben das Gesundheitsamt im Rhein-Neckar-Kreis und die Ärzte in der Region aufgerufen.
Im Heidelberger Zoo sind im Tiere Live Revier zwei Gürtelvaris geboren worden. Die beiden kleinen Lemuren kamen in einer Wurfhöhle hinter den Kulissen zur Welt. Der Zoo Heidelberg ist eben immer einen Ausflug wert.