Mit dem Förderprogramm DigitalPakt Schule wollen Bund und Länder die Digitalisierung an Schulen vorantreiben und so den Erwerb von digitalen Kompetenzen nachhaltig verbessern. Am 7. September tritt die entsprechende Verwaltungsvorschrift für Baden-Württemberg in Kraft.
Wo ist der ganz normale Umgang miteinander abgeblieben? Das Auf-Augenhöhe-Miteinander-Sprechen, das Rücksicht nehmen im besten Wortsinn, die Toleranz gegenüber anderen Meinungen? Kolumne von Eva Unterburg
Dieses Mal lautet das Schwerpunktthema „Kindgerecht wohnen“. Spontan fiel mir hierzu das Hochbett meiner Tochter ein. Editorial von Redaktionsleiter Christoph Winter
Auch wer in den Sommerferien nicht in die Ferne fährt, kann auf Entdeckungsreise gehen – und zwar im Technoseum. Vom 2. August bis zum 1. September bietet das Museum immer freitags bis sonntags von 10:00 bis 17:00 Uhr ein sommerliches Sonder-Programm an.
Zu Fuß einmal über die Alpen, vom bayrischen Mittenwald bis nach Meran in Südtirol. 190 Kilometer, 19500 Höhenmeter, innerhalb von elf Tagen. Dieses ehrgeizige Ziel haben sich drei Mannheimer Feuerwehrmänner gesteckt. Am 8. August soll die Tour starten.
Faszination Mond lautet der Titel des neuen astronomischen Programms im Planetarium Mannheim. So haben die Zuschauer den Mond noch nie gesehen! Das Planetarium Mannheim nimmt seine Besucher mit auf eine Reise zum himmlischen Nachbarn.
Was liest man nicht alles im Zusammenhang mit dem Wort „Pool“: Schlägereien im Freibad, einstürzende Balkone, Urlaubshorror im Hotelpool. Kolumne von Eva Unterburg
Was ich nicht leiden kann, ist, wenn deutsche Jugendliche es als Sport ansehen, möglichst umsonst um die Welt zu reisen und dabei dann noch in den ärmsten Ländern dieser Welt betteln gehen, um ihre nächste Mahlzeit zu finanzieren. Editorial von Christoph Winter
Bei sommerlichen Temperaturen lockt natürlich der Besuch einer der neun Badeseen im Rhein-Neckar-Kreis. Aus hygienischer Sicht gibt es gegen das Baden keine Bedenken, vermeldet das Gesundheitsamt.
Schauspieler-Größe Dieter Hallervorden („Honig im Kopf“) ist als Ex-Agent Walter Weiß dabei und natürlich Benjamin Blümchen und sein bester Freund Otto, gespielt von Manuel Santos Gelke, die den Neustädter Zoo vor Zora Zacks Tricks schützen müssen.
Neulich waren wir in Urlaub, was in letzter Zeit ziemlich häufig passiert. Ein Vorteil der Freiberuflichkeit, wenn nicht vielleicht der einzige. Aber das ist ein weites Feld, würde Fontane jetzt sagen... Kolumne von Eva Unterburg
Eine Umfrage der Stiftung Lesen zeigt: Die meisten Schüler/innen lesen nach den Sommerferien schlechter als zuvor. Um Kinder und Eltern für das Lesen und Vorlesen im Sommer zu begeistern, tourt die Stiftung Lesen vom 13. bis 30. Juli mit der Bücherbadetour quer durch Freibäder in ganz Deutschland.
So ganz richtig geklärt ist nur noch nicht, wo die E-Roller denn zukünftig fahren dürfen. Wahrscheinlich auf den Radwegen und der Straße, aber vielleicht auch noch zusätzlich auf den Gehwegen.... Editorial von Redaktionsleiter Christoph Winter
Seit März 2019 wird der Spielplatz Oberer Fauler Pelz West in der Heidelberger Altstadt durch eine neue Tunnelrutsche ergänzt. „Uns ist es wichtig, den Kindern in Heidelberg hervorragende Möglichkeiten zum Spielen zu bieten..." erklärt Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner.
Zu sehen waren auf einer Fläche von 1000 Quadratmetern rund 500 Exponaten, darunter etwa 100 Grafiken und Illustrationen sowie einzigartige Originalfiguren und Requisiten aus Verfilmungen und Puppenspielen.
Minimarathon für Kinder in Not. Die Bildungs- und Gesundheitsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb, die zugleich die Schirmherrin der Veranstaltung ist, eröffnete auch in diesem Jahr den Schillerlauf zu Gunsten humanitärer Projekte.
Bei der Mitmach-Ausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen dreht sich alles um das Thema "Zeit". Von begehbarer Kuckucksuhr über eine Zeitmaschine, bis zum Steuerpult eines Raumschiffes warten zahlreiche Überraschungen darauf, entdeckt zu werden.
„Von Weimar geht das Signal aus, dass Kinder und Jugendliche in diesem Land mehr Rechte und mehr gesellschaftliche Teilhabe bekommen, aber auch besser geschützt werden müssen“, sagte der baden-württembergische Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha.
Eva Unterburg sticht mit einer Horde pubertierender Italiennerinnen in See. "... Fröstelnd und wild kreischend waberten Mädchengruppen mit bauchfreien Minitopps und hautengen Leggins der Größe XS auf sagenhaften Absatzhöhen an uns vorbei..."