Artikel zum Thema „Glosse

Mädelsgekreische

Eva Unterburg sticht mit einer Horde pubertierender Italiennerinnen in See. "... Fröstelnd und wild kreischend waberten Mädchengruppen mit bauchfreien Minitopps und hautengen Leggins der Größe XS auf sagenhaften Absatzhöhen an uns vorbei..."

25. Mai 2019 

Kindererziehung: Haben wir Eltern verlernt, uns auf unseren Instinkt zu verlassen?

Eltern wollen alles richtig machen – auch deshalb, weil ihnen unzählige Quellen zur Verfügung stehen, die vermeintlich sagen, wie sie geht, diese schwierige Kindererziehung. Unzählige Möglichkeiten der Information – und trotzdem ist die aktuelle Elterngeneration laut Experten stark verunsichert.

29. Oktober 2018 

Frühjahrsputz mit Eva Unterburg

"Dass es den feststehenden Begriff Frühjahrsputz überhaupt gibt, zeigt, dass sich schon Generationen vor uns mit dem Phänomen Dreck, Gilb und Schlieren auseinander gesetzt haben müssen..." Glosse von Eva Unterburg

16. Mai 2017 

Gute Vorsätze einmal mehr

Alle Jahre wieder kommen... die guten Vorsätze zum neuen Jahr. Glosse über den "Wandel des Elter" von Eva Unterburg.

2. Januar 2017 

Schreibschrift bleibt – Kalligraphie in Finnland

Neulich gab es einen Gesetzentwurf im finnischen Parlament, Schreibschrift an Schulen nicht mehr zu unterrichten und stattdessen die Tastaturkompetenz zu lehren. Eva Unterburg kommentiert den finnischen Weg.

25. September 2016 

Spätgebährende: Das Gewissen erleichtern

Glosse von Susanne Keller. "...Meine Mutter beispielsweise konnte mithilfe ihres allseits beliebten Pendels zuweilen überraschend exakte Angaben zum Geschlecht eines Kindes machen... Wider unser besseres Wissen prognostizierte..."

25. Mai 2016 

Gesundheit

Ab jetzt wird alles anders, denn Krankheiten existieren nicht mehr oder werden einfach aus einer anderen Perspektive betrachtet. Eva Unterburg über Ihren neuen Perspektivwechsel in Hinblick auf die veraltete Unterscheidung zwischen Gesund und Krank. Glosse

30. März 2016 

Wisch und weg Kommunikation

Mit der flächendeckenden Einführung der Smartphones eröffneten sich noch ganz andere Kommunikationswelten mit allen kuriosen Risiken und Nebenwirkungen. Man whatsgedönst was das Zeug hält, schickt sich fröhliche Bildchen hin und her... Eva Unterburg über die historische Entwicklung der Kommunikation

29. September 2015 

Sommergewitter

Neulich hatte Nummer zwei Geburtstag. Es klingelte an der Tür. Den Umständen entsprechend erschien ich in der Tür mit Konfetti in den Haaren. Die Nachbarn. Ein älteres Ehepaar. Hübsch verpackt ein Geschenk für den Kleinen...

29. September 2015 

Scheibchenweise

Wenn Kinder erwachsen werden. Kolumne von Eva Unterburg

31. August 2015 

Indoor Spielplatz

Ursprünglich hatten wir einen Ausflug unter freiem Himmel, genauer einen Besuch im Freilichttheater geplant. Aufgrund der desolaten Wetterverhältnisse fuhren wir kurzerhand gemeinsam mit anderen Familien zu einem nahe gelegenen Indoor-Spielplatz. Die Begeisterung auf Seiten der Kinder war ausgesproc

30. April 2015 

Vitaminreiche Unwahrheiten – Gemüse

So ganz reibungslos läuft die Vitaminzufuhr in unserem Hause dann aber auch nicht immer ab, was vor allem daran liegt, dass unser Töchterchen gegartes Gemüse im Allgemeinen zutiefst verabscheut... Glosse von Susanne Keller

31. Dezember 2014 

Weihnachten

Weihnachten. Für mich das schönste Fest im Jahr. Ich liebe den süßen Duft von frisch gebackenen Plätzchen, von Kerzen und Tannen und die strahlenden Lichter an und in jedem Haus. Ich liebe abendliche Spaziergänge im weihnacht-ichen Lichtermeer und im Glanz erstrahlende Weihnachtsmärkte mit all...

1. Dezember 2014 

Taschengeld

Meiner Ansicht nach kann man nicht früh genug anfangen, den lieben Kleinen ein altersentsprechendes und regelmäßiges Taschengeld zum eigenverantwortlichen Umgang anzuvertrauen. Auf diese Weise können sie sukzessive lernen, das vorhandene Geld einzuteilen und Ausgaben zu planen.

31. Oktober 2014 

Schulwechsel

Schulwechsel - Alles stand auf Neustart, alles musste neu, alles musste cool und alles andere war peinlich. Mit unserem Erstgeborenen.. Glosse von Susanne Keller

1. Oktober 2014 

Energieeffizienz

Energieeffizienz. Andreas Clevert über Livestyle und Avantgarde der heimischen Architektur.

30. August 2014 

Outsourcing im trauten Heim

Susanne Keller findet neue Gemeinschaftsräume für die Familie. "...Tatsächlich ließe sich mithilfe einer Gartenhütte so einiges ganz einfach „outsourcen“. Doppelkopfrunden, die den Partner zum frühzeitigen Einschlummern oder zum Verlassen des trauten Heimes verdammten, der schnarchende Gatte..."

28. August 2014