
Entlang der Jahreszeiten bietet der Kinderkursbereich der Mannheimer FreiZeitSchule mittlerweile in allen Ferien eine Kinder-Ferienfreizeit an: Jeden Sommer gibt es fünf Ferienfreizeiten für Schulkinder in der FreiZeitSchule.
In den Werkstätten, im Garten, im Saal und zu Wasser können die Ferienkinder mit Holz, Stein und Ton handwerken, nähen und einfach mal nur toben. Sie können das Segeln, Akrobatik, Einrad fahren und Jonglieren erlernen. Und einfach mal nur in der Hängematte ausruhen. In den Herbstferien, bei “Ronja Räubertochter, sind alle auf dem Draussengelände und kochen jeden Tag über dem offenen Feuer das Mittagessen selbst und in den Weihnachtsferien wird die “Winterwerkstatt” geöffnet.
In den Osterferien heißt es “Auf in die Wälder” – siehe Foto. Da werden vier Ausflüge in vier Himmelsrichtungen gemacht: Welche Wälder gibt es hier in der Region? Wer lebt in diesen Wäldern? Finden wir Höhlen oder Burgen? Gemeinsam begeben wir uns auf eine abenteuerliche Entdeckungstour. Und dann schließt sich der Reigen in den Pfingstferien mit “Fleissige Handwerker”.
Neben den Kinderkursen und Ferienfreizeiten ist der Eltern-Kind-Bereich ein weiterer Schwerpunkt in der FreiZeitSchule. Für Kleinkinder von 0 bis drei Jahren in Begleitung eines Elternteils (willkommen sind auch Großeltern und Patinnen und Paten) werden dem Alter entsprechend Kurse im Freien oder in den Räumlichkeiten der FreiZeitSchule angeboten. Die Natur mit allen Sinnen erfassen – das können die Kinder auf dem Naturspielgelände in der Alberichstraße beim freien Spiel. Die Eltern helfen beim Sägen, Feuer machen, Stockbrotteig kneten und -backen, sodass die Kinder diese Tätigkeit nachahmend erleben können. Bei einfachen Tätigkeiten, wie z.B. dem Filzen eines kleinen Tieres für den Jahreszeitentisch, können Gespräch entstehen und Fragen und aktuellen Themen der Erziehung angeschaut werden. Den Rahmen bilden – der Jahreszeit entsprechend – kleine Liedchen, Handgestenspiele und Reigen, die auch Anregungen zur Gestaltung von Festen und Ritualen zuhause geben können. Und dazu gibt es immer am ersten Montag im Monat das Eltern-Kind-Café: Gemeinsam mit den Kindern wollen wir in der Teestube der FreiZeitSchule spielen, basteln, beisammen sein, ins Gespräch kommen, und auch Pädogogisches kann miteinander bewegt werden. Anmeldungen sind nicht erforderlich, einfach kommen und dabei sein!
Unter www.freizeitschule.de finden sich alle neuen Kurse des Herbst-Winter-Semesters 2019/20. Es startet nach den Sommerferien am Montag, 16. September. Auf Wunsch wird die Kursbroschüre zugesendet – einfach bei der FreiZeitSchule melden. Infos und Anmeldemöglichkeit: Telefon Elke Schäfer: 0621 856766, FreiZeitSchule, Neckarauer Waldweg 145, 68 199 Mannheim.