
Die beiden Erzählkünstlerinnen Maria Carmela Marinelli und Selma Scheele laden am Sonntag, 15. September, in der Zeit von 16.30 bis 18.30 Uhr zu einer außergewöhnlichen Führung durch das Technoseum in Mannheim ein. Die Veranstaltung ist Teil des VIII. Internationalen Erzählfestes in der Metropolregion Rhein-Neckar, das in diesem Jahr unter dem Motto steht „Geschichten öffnen Horizonte“.
Das Technoseum ist voll mit Dingen, die etwas zu erzählen haben. Wer saß wohl am Webstuhl? Welche Bücher hat die Druckerei hervorgebracht? Und wohin reisten einst die großen Lokomotiven? Gemeinsam mit Maria Carmela Marinelli und Selma Scheele wird das Publikum durch die Räume zu ausgewählten Ausstellungsstücken geführt.
Dort erzählen die Beiden fantasievolle Märchen, durch die sich die Objekte völlig neu entdecken lassen: Geschichte trifft auf Geschichten und Technik auf Träume. Denn jede Erfindung und jede Innovation wächst aus dem Wunsch, das Unmögliche möglich zu machen.
Selma Scheele, Deutschland/Türkei, ist seit 2010 als Erzählerin im deutschsprachigen Raum tätig. Mit ihrer ausdrucksstarken Körpersprache werden die Figuren der Geschichten lebendig, und das Publikum taucht ein in fantasievolle Bilder und berührende Momente.
Maria Carmela Marinelli, Italien/Deutschland, erzählt äußerst vital, suggestiv, voller Humor, mit überbordendem Temperament, auf Deutsch, Italienisch, Spanisch – und wenn die Sprache nicht mehr ausreicht, mit Händen, Füßen und einem großen Herz, bis die Luft brennt.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, auf Grund der begrenzten Plätze ist jedoch eine Anmeldung von jetzt an bis zum 12. September erforderlich. Eine Anmeldung ist möglich per E-Mail an paedagogik@technoseum.de oder unter Telefon 0621 4298839.