Stagecoach Theaterschule Heidelberg für Kids hat eine neue Leitung

Bei den Schnuppertagen im September können interessierte Kids ab 10 Uhr am Unterricht teilnehmen, um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Stagecoach Theatre Arts Schools ist weltweit das größte Netzwerk für Freizeit-Theaterschulen und stammt ursprünglich aus Großbritannien. Das Konzept, Kinder und Jugendliche an Wochenenden gezielt und einheitlich in den drei Disziplinen Tanz, Gesang und Schauspiel auszubilden, ist seitdem so erfolgreich, dass es bis heute weltweit über 600 Schulen gibt. Eine weitere Filiale der außergewöhnlichen Schule hat ihren Sitz Anfang des Jahres in Heidelberg eröffnet.

Künstlerische Fähigkeiten fördern, Persönlichkeit der Kinder entwickeln

„Wir bieten wöchentlichen Unterricht für Kinder und Jugendliche zwischen vier und 17 Jahren“, sagt die neue Schulleiterin der Heidelberger Filiale. Katrin Phillip wird die Schule ab September führen. Durch ihre langjährige Unterrichtserfahrung in den Bereichen Sprache und Gesangskunst wird sie Projekte rund um die Themen Tanz, Gesang und Schauspiel auf den Weg bringen, um den Kids eigene Erfahrungen rund um die Bühne zu ermöglichen. Das kommende Trimester steht ganz unter dem Motto „Es Weihnachtet sehr“, welches mit einem Auftritt am Ende des Jahres abgerundet werden soll. Auch sind weitere Auftritte beim Heidelberger Herbst sowie Auftritte mit anderen Stagecoach Schulen und ein Auftritt beim Heidelberger Weihnachtsmarkt in Planung. Die Heidelberger Schule befindet sich noch im Aufbau und hat ab September wieder Plätze zu vergeben. Zum Ausprobieren, Kennenlernen und Mitmachen lädt die Schule am 19. und  26. September um 10 Uhr ein.

Da die Schnupperplätze begrenzt sind, bittet Katrin Philipp um eine vorherige Anmeldung unter Telefon 0800 6649154 oder unter 0157 51653577

Bei Stagecoach geht es in erster Linie nicht um die Berufsvorbereitung für eine künstlerische Karriere, sondern um die Freude am Tun. Ziel von Stagecoach ist, Kinder in den drei Disziplinen Gesang, Schauspiel und Tanz gleichzeitig zu unterrichten. Die Ausbildung versteht sich als spielerisch-kreative Ergänzung zum Schulwissen. Zusätzlich lernen die Kinder, sich als Teil einer Gruppe zu begreifen, der für das Gelingen eines Theater-, Musik- oder Tanzstückes wesentlich ist. Die Stagecoach Schulen richten sich an Kinder und Jugendliche, die in ihrer Freizeit Spaß haben und sich weiterbilden wollen. Die Lehrerinnen und Lehrer der Stagecoach Schulen sind fast alle aktive Künstler in ihrem Fach und pädagogisch geschult. Die Schulleiter kommen ebenfalls aus dem künstlerischen Bereich. „Wir wollen keine neuen TV- oder Bühnenstars heranzüchten, sondern die künstlerischen Fähigkeiten, die jedes Kind besitzt, fördern. Unsere Schulen stehen jedem Kind offen. Es geht darum, Persönlichkeiten zu entwickeln, indem Kinder und Jugendliche zusätzlich zur Schulbildung eine künstlerische Ausbildung ‚als Training for life‘ erfahren.“

Weitere Infos über die Schulen gibt es im Netz unter www.stagecoach.de