Artikel in der Kategorie „Schwerpunktthema

Schwerpunktthema im Oktober 2019: „Medien & Lernen“  

Liebe Leserinnen und liebe Leser,

„Medien & Lernen“ heißt es in der neuen Ausgabe. Aktuelle Beiträge zum Thema finden Sie auf dieser Seite.

Im beliebten Online-Veranstaltungskalender erhalten Sie Anregungen von Lesern des Rhein-Neckar-Kinds. 

Im redaktionell betreuten „Tipps für Kids mit Anhang“ offerieren wir Ihnen schließlich die frischen „Sahneschnitten des Monats“.

Eine wunderbare Zeit wünscht Ihnen die Online-Redaktion vom Rhein-Neckar-Kind.

Schwerpunkt Buch: Sammelwut

Ich komme an keinem dieser öffentlichen Bücherschränke vorbei, ohne mit altsteinzeitlich geleitetem Stammhirn darin herumzujagen und meine gefundenen Trophäen mit geschwellter Jägerbrust heim zu tragen. Ganz egal, ob das Gefundene nun sinnvoll ist oder nicht.

3. Oktober 2019 

Kolumne von Eva Unterburg

Wo ist der ganz normale Umgang miteinander abgeblieben? Das Auf-Augenhöhe-Miteinander-Sprechen, das Rücksicht nehmen im besten Wortsinn, die Toleranz gegenüber anderen Meinungen? Kolumne von Eva Unterburg

31. August 2019 

sommerliches Sonder-Programm im Technoseum

Auch wer in den Sommerferien nicht in die Ferne fährt, kann auf Entdeckungsreise gehen – und zwar im Technoseum. Vom 2. August bis zum 1. September bietet das Museum immer freitags bis sonntags von 10:00 bis 17:00 Uhr ein sommerliches Sonder-Programm an.

24. Juli 2019 

Faszination Mond

Faszination Mond lautet der Titel des neuen astronomischen Programms im Planetarium Mannheim. So haben die Zuschauer den Mond noch nie gesehen! Das Planetarium Mannheim nimmt seine Besucher mit auf eine Reise zum himmlischen Nachbarn.

24. Juli 2019 

Cool am Pool…

Was liest man nicht alles im Zusammenhang mit dem Wort „Pool“: Schlägereien im Freibad, einstürzende Balkone, Urlaubshorror im Hotelpool. Kolumne von Eva Unterburg

24. Juli 2019 

Mobilität mal drei

Neulich waren wir in Urlaub, was in letzter Zeit ziemlich häufig passiert. Ein Vorteil der Freiberuflichkeit, wenn nicht vielleicht der einzige. Aber das ist ein weites Feld, würde Fontane jetzt sagen... Kolumne von Eva Unterburg

23. Juni 2019 

E-Roller – Editorial Juli 2019

So ganz richtig geklärt ist nur noch nicht, wo die E-Roller denn zukünftig fahren dürfen. Wahrscheinlich auf den Radwegen und der Straße, aber vielleicht auch noch zusätzlich auf den Gehwegen.... Editorial von Redaktionsleiter Christoph Winter

23. Juni 2019 

Hebammenverband fordert Stärkung der Geburtshilfe

Anlässlich des Internationalen Hebammentags am 5. Mai hat der Hebammenverband vor einer Verschlechterung der Situation in Deutschlands Kreißsälen gewarnt. Frauen und Neugeborene sind im Kreißsaal zunehmend nur noch unzureichend versorgt. Die Geburtshilfe ist seit Jahren unterfinanziert...

25. Mai 2019 

Gemeinsam Geburtshilfe weiterentwickeln

Staatssekretärin Bärbl Mielich: „Ich freue mich, dass alle Teilnehmenden des Runden Tischs an einem Strang ziehen, um die hohe Versorgungs-Qualität von schwangeren Frauen im Land zu erhalten und weiter auszubauen."

25. Mai 2019 

Hilfe für Schwangere in Not

Das kostenlose, barrierefreie und 24 Stunden erreichbare Hilfetelefon „Schwangere in Not“ (Nummer: 0800 40 40 020) ist eine erste Anlaufstelle, die bei Bedarf auch Beratung in 17 Fremdsprachen anbietet. Schwangere Frauen in Notsituationen nehmen die Beratungsangebote an.

25. Mai 2019 

Zahngesund in der Schwangerschaft

Da Zähne und Zahnfleisch während der Schwangerschaft besonders empfindlich reagieren, sollte in den neun Monaten mindestens ein Kontrollbesuch beim Zahnarzt stattfinden. Informationen des Zahnzentrums Nordwest.

25. Mai 2019 

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer hat geburtshilfliches Angebot erweitert

Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer hat sein geburtshilfliches Angebot mit der Eröffnung eines zusätzlichen Kreißsaalbereichs erweitert: Zwölf zusätzliche Beleghebammen begleiten Frauen in drei neuen ansprechend gestalteten Geburtsräumen.

25. Mai 2019 

Stadtteilbibliothek Mannheim beteiligt sich am Kinder-Kunst-Tag

Kultur zum Anfassen für Kleine. Am 14. Mai findet zum vierten Mal der Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg statt. Der von der element-Bildungsstiftung initiierte landesweite Aktionstag hat das Ziel, Kinder in Austausch mit Kunst- und Kultureinrichtungen zu bringen.

24. April 2019 

Wildpark mit vielfältigem Programm

Das Wildparkteam und der Förderverein vom Wildpark Rheingönheim haben 2019 ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Neues und Bewährtes wartet darauf, von Groß und Klein entdeckt zu werden. Geschichtenerzählerin Tanja Mahn-Berta ist zum ersten Mal dabei.

24. April 2019 

BUGA bis 6. Oktober in Heilbronn zu Gast

2019 ist die Bundesgartenschau (BUGA) nach 42 Jahren wieder einmal in Baden-Württemberg zu Gast. Heilbronn begrüßt die Besucher seit 17. April bis 6. Oktober zu einem Fest im großen Garten mitten in der Stadt – 173 erlebnisreiche Tage mit einem bunten Veranstaltungsprogramm.

23. April 2019 

Heidelberger Literaturtage mit Programm für die ganze Familie

Literatur live erleben die Besucher der Heidelberger Literaturtage vom 15. bis 19. Mai im historischen Spiegelzelt auf dem Universitätsplatz. Nicht nur das erwachsene Lesepublikum kommt hier auf seine Kosten. Das Kinder- und Jugendprogramm ist umfangreich wie nie zuvor.

23. April 2019 

Mannheimer Museen beim internationalen Museumstag am 19. Mai dabei

„Museen – Zukunft lebendiger Traditionen“ ist das Motto des 42. Internationalen Museumstages, der am Sonntag, 19. Mai, stattfindet. In Mannheim nehmen die Kunsthalle, das Technoseum und die Reiss-Engelhorn-Museen (rem) daran teil .

23. April 2019 

Mädchentag am 11. Mai

„Gemeinsam aktiv und kreativ – Outdoor-Action erleben“ heißt es beim Mädchentag auf dem Abenteuerspielplatz Waldpforte. Die Teilnehmerinnen können sich vormittags in Teams bei einer Outdoor-Rallye mit erlebnispädagogischen Spielen und kreativen Aktionen unter freiem Himmel austoben...

23. April 2019 

Zeckenschutzimpfungen empfohlen

Achtung Zecken, der Rhein-Neckar-Kreis zählt zum Risikogebiet. Zu Zeckenschutzimpfungen gegen gefährliche Folgen von Zeckenbissen haben das Gesundheitsamt im Rhein-Neckar-Kreis und die Ärzte in der Region aufgerufen.

22. April 2019 

Gürtelvaris-Nachwuchs im Zoo Heidelberg

Im Heidelberger Zoo sind im Tiere Live Revier zwei Gürtelvaris geboren worden. Die beiden kleinen Lemuren kamen in einer Wurfhöhle hinter den Kulissen zur Welt. Der Zoo Heidelberg ist eben immer einen Ausflug wert.

22. April 2019