Regionale Familienpolitik, Berichte über Veranstaltungen, Ausflugstipps, Sportangebote regionaler Vereine und viele weitere Informationen aus der Region für Eltern aus der Region.
140 Angebote ohne Absage, 1061 verkaufte Ferienpässe: die Kinder- und Jugendförderung der Stadt Heidelberg freut sich über einen rundum gelungenen Feriensommer. „Nahezu alle Angebote waren ausgebucht, die Auslastung lag bei 95 Prozent“, bilanziert Eva Wick vom Ferienpass-Team.
Zeit für Abenteuer. Dora, die den größten Teil ihres Lebens mit ihren Eltern im Dschungel verbracht hat, muss sich jetzt der Highschool stellen. Und als wäre das nicht schon Abenteuer genug, verschwinden plötzlich auch noch ihre Eltern spurlos...
Das RHEIN-NECKAR-KIND erscheint erst mal nicht mehr. Herzlichen Dank an die treue Fangemeinde! Herzlichen Dank auch unseren treuen Kunden aus der Wirtschaft, den Organisationen und den Vereinen!
“SchwuPs – Schwanger und berufliche Perspektiven schaffen“ gibt werdenden Müttern und Erziehenden im SGB II-Bezug neue Perspektiven: Das Projekt fördert gezielt (Allein-) Erziehende mit Kleinkind unter drei Jahren beziehungsweise Schwangere ab etwa acht Wochen vor Beginn der Mutterschutzfrist.
Seit Ende Juli erstrahlt die Fassade des Jugendzentrums am Hockenheimer Aquadrom (JUZ) in der Arndtstraße 5 in neuem Glanz. Bei hochsommerlichen Temperaturen gestaltete der professionelle Graffiti-Sprayer Pablo Fontagnier gemeinsam mit vier Nachwuchskünstlern aus dem JUZ den Eingangsbereich neu.
Seit über 50 Jahren bietet der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) mit dem Wildpark in Ludwigshafen-Rheingönheim eine wohltuend grüne Oase, in der Besucher mal wieder richtig ihren „Akku“ aufladen können.
Das Figurentheater „Der kleine Rabe Socke“ gastiert in der Region. Nach der Buchvorlage: „Der kleine Rabe Socke - „Alles saust um die Wette“ von Nele Moost und Annet Rudolph.
Zu Fuß einmal über die Alpen, vom bayrischen Mittenwald bis nach Meran in Südtirol. 190 Kilometer, 19500 Höhenmeter, innerhalb von elf Tagen. Dieses ehrgeizige Ziel haben sich drei Mannheimer Feuerwehrmänner gesteckt. Am 8. August soll die Tour starten.
Bei sommerlichen Temperaturen lockt natürlich der Besuch einer der neun Badeseen im Rhein-Neckar-Kreis. Aus hygienischer Sicht gibt es gegen das Baden keine Bedenken, vermeldet das Gesundheitsamt.
Neulich waren wir in Urlaub, was in letzter Zeit ziemlich häufig passiert. Ein Vorteil der Freiberuflichkeit, wenn nicht vielleicht der einzige. Aber das ist ein weites Feld, würde Fontane jetzt sagen... Kolumne von Eva Unterburg
Eine Umfrage der Stiftung Lesen zeigt: Die meisten Schüler/innen lesen nach den Sommerferien schlechter als zuvor. Um Kinder und Eltern für das Lesen und Vorlesen im Sommer zu begeistern, tourt die Stiftung Lesen vom 13. bis 30. Juli mit der Bücherbadetour quer durch Freibäder in ganz Deutschland.
So ganz richtig geklärt ist nur noch nicht, wo die E-Roller denn zukünftig fahren dürfen. Wahrscheinlich auf den Radwegen und der Straße, aber vielleicht auch noch zusätzlich auf den Gehwegen.... Editorial von Redaktionsleiter Christoph Winter
Minimarathon für Kinder in Not. Die Bildungs- und Gesundheitsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb, die zugleich die Schirmherrin der Veranstaltung ist, eröffnete auch in diesem Jahr den Schillerlauf zu Gunsten humanitärer Projekte.
Bei der Mitmach-Ausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen dreht sich alles um das Thema "Zeit". Von begehbarer Kuckucksuhr über eine Zeitmaschine, bis zum Steuerpult eines Raumschiffes warten zahlreiche Überraschungen darauf, entdeckt zu werden.
Eva Unterburg sticht mit einer Horde pubertierender Italiennerinnen in See. "... Fröstelnd und wild kreischend waberten Mädchengruppen mit bauchfreien Minitopps und hautengen Leggins der Größe XS auf sagenhaften Absatzhöhen an uns vorbei..."
Auch 2019 rollt Mannheim wieder. Unter dem Motto „Rolle Deine Straßen“ findet auch in diesem Jahr die Skatenight Mannheim statt. Skatenight bedeutet: die Polizei sperrt besonders schöne Strecken quer durch die Stadt für den Autoverkehr.
Antrittsvorlesung der Kinder- und Jugendstadtschreiberin 2019. In Mannheim ist die „Feuergriffel“-Preisträgerin 2019 Tania Witte angekommen und hat sich im Turmzimmer in der Alten Feuerwache häuslich eingerichtet. Dort wird sie die nächsten drei Monate ihre Buchidee weiter ausarbeiten.
Welche Aufgaben hat der Oberbürgermeister? Wofür ist das Vermessungsamt zuständig? Wie wird man Feuerwehrfrau oder -mann? Fragen wie diese und viele mehr wurden rund 100 Viertklässlerinnen und Viertklässlern von Heidelberger Grund- und Förderschulen beim Kindertag im Rathaus beantwortet.
Das Wildparkteam und der Förderverein vom Wildpark Rheingönheim haben 2019 ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Neues und Bewährtes wartet darauf, von Groß und Klein entdeckt zu werden. Geschichtenerzählerin Tanja Mahn-Berta ist zum ersten Mal dabei.
2019 ist die Bundesgartenschau (BUGA) nach 42 Jahren wieder einmal in Baden-Württemberg zu Gast. Heilbronn begrüßt die Besucher seit 17. April bis 6. Oktober zu einem Fest im großen Garten mitten in der Stadt – 173 erlebnisreiche Tage mit einem bunten Veranstaltungsprogramm.