
27 Ausgabe 10
Oktober 2019 kInDErkalEnDEr
Spor t
16.00-17.00 Uhr
„Jazz-Dance“, ab 3-6 J., Jugendraum TV
Waldhofen, Boehringerstr. 5, T.: 0621-787848
16.15-17.00 Uhr
„Capoeira“, ab 5-8 J., Sporthalle der IGH
Baden-Badener Str. 14, TSG Rohrbach
Sonstiges
bis 07.10.18 zu versch. Uhrzeiten: „KinderTheaterFestival“,
Theatervorstellungen
& Spielaktionen im Zelt & auf der Neckarwiese
HD, für Groß & Klein mit dem Spielmobil d.
Kulturfensters (kostenfreies Spielprogramm auf
der Neckarwiese) www.kulturfenster.de
15.30-17.00 Uhr
„Kunstpädagogik“, für Schüler/innen, basteln,
malen, Steckenpferd MA, T.: 7273727
16.30-19.30 Uhr
„Offene Werkstatt“, Arbeiten mit Holz & Ton,
Fahrräder reparieren etc., ab 8 J. & Familien,
Kulturfenster, Kirchstr. 16, T.: 06221-1374860
17.00-18.30 Uhr
„MalDuMal“, Malschule für 8-12 Jahre, E7,6
Mannheim, T.: 0621-1565862
17.15-18.15 Uhr
„Theaterkurs“, ab 6-10 J., Theaterakademie
MA, Holzbauerstr. 6-8, T.: 1247127
17.15-18.45 Uhr
„Kunstpädagogik“, basteln, malen, Steckenpferd,
T.: 7273727
für Elter n
09.00-11.00 Uhr
„Hebammen-Sprechstunde“,im Caritas-
Zentrum LU, Kaiser-Wilhelm-Str. 41, 4.OG, T.:
5980218 oder 5980213
10.00-12.00 Uhr
„Offener Baby-Café“, m. Ki. bis 12 Mon., T.:
06232-132288, www.keks-speyer.de
14.00-17.00 Uhr
„Fortbildung für Erzieherinnen/Erzieher:
Esspedition Frühstück: Forschen - experimentieren
- die Welt entdecken“, V.Ort:
Bruchsal, AmViehmarkt 1, Anmeld.: T.: 0721-
93688630 ernaehrungszentrum@landratsamtkarlsruhe.
de
16.00-18.00 Uhr
„Offener Treff für alleinerziehende Mütter“,
mit ihren Kinder, (Kids-Betreuung), über pro Familia
HD,Treff: in der Plöck 2a,T.: 06221-184440
18.30-21.00 Uhr
„Fotografie“, Freie Kunstakademie Mannheim,
Herschelbad U3,1 (1 Probestunde kostenlos)
Di 08.10.19
T heater
09.30 Uhr
„Freche Fläche“, ab 2 J., www.nationaltheater
mannheim.de, Studio Feuerwache, T.:
MA-1680302
18.30 Uhr
„Die Konferenz der Vögel“, ab 10 J., www.
nationaltheater-mannheim.de, Saal Junges
NTM, T.: MA-1680302
Spor t
„Termine siehe Di 01.10.19“
Sonstiges
15.30-17.00 Uhr
„Alle meine Farben!“, ab 6-12 J., (2€) AnmeldungT.:
2936445 kunsthalle.kunstvermittlung@
manheim.de (n.i.d. Ferien & an Feiertagen)
15.30-17.00 Uhr
„Workshops“, f. Schüler/innen, Steckenpferd,
Mannheimer Str. 9, MA, T.: 7273727
15.30-17.00 Uhr
„Kunstpädagogische Früherziehung“, Steckenpferd,
Mannheimer Str. 9, MA, T.: 7273727
17.30-18.30 Uhr
„Tai Chi“, f. Schüler/Innen, Steckenpferd,
Hessische Str. 42, im KiGa-Gebäude
19.30-21.30 Uhr
„KJC: Kreis junger Christen“, singen, reden,
1x im Monat gem. essen, im Werderplatz MA
für Elter n
09.00-17.00 Uhr
„Offenes Familien-Café“, m. Ki. ab ca. 10 Mo./
Schulkindalter, Heinrich-Heine-Str., T.: 06232-
132288, www.keks-speyer.de
09.30-15.30 Uhr
„offenes Elterncafé: La Mamma“, Klinik St.
Elisabeth, Max-Reger-Str. 5-7, T.: HD-4884035
16.00-17.00 Uhr
„Tai Chi Kurs“, mit Krankenkassenrückerstattung“,
Steckenpferd, MA-Käfertal, T: 7273727
Die Pro-Liberis gGmbH beschäftigt über 400 Mitarbeiter/innen, die in über 20 Kindertageseinrichtungen
im Stadt und Landkreis Karlsruhe ca. 800 Kinder betreuen.
Unsere Einrichtungen dienen der Bildung und Erziehung von Kindern und haben
ein speziell auf die Lage, die örtlichen Gegebenheiten, die persönlichen Fähigkeiten
unserer Fachkräfte und die Bedürfnisse der Kinder ausgerichtete Konzepte, die von
unseren Teams erarbeitet werden. Unsere Einrichtungen sollen einer großen Anzahl
von Eltern die Möglichkeit einer ganztägigen Betreuung bieten, um einen Beitrag zur
Vereinbarung von Familie und Beruf zu leisten.
Aktuell stellen wir ein:
Erzieher/-innen und Fachkräfte nach §7 KiTaG - für
mehrere Einrichtungen in Karlsruhe und Umgebung.
Da wir Ganztageseinrichtungen betreiben, müssen die Bewerber auch in den
Randzeiten tätig werden können. Teilzeitbewerbungen können wir nur
berücksichtigen, wenn die Flexibilität gegeben ist.
Wir fördern die Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Treten Sie gern mit uns in Kontakt.
18.30-21.00 Uhr
„Farbe und Malerei“, Freie Kunstakademie
Mannheim, Herschelbad U3,1 (n.i.d. Ferien)
20.15-21.45 Uhr
„Entspannung am Abend“, malen i.d. Kleingruppe,
Malschule E7,6 MA, T.: 0621-1565862
Fr 11.10.19
Kino
an jedem Freitag:
Auto & Technik Museum Sinsheim imIMAX-
3D Filmtheater T. 07261-9299-50:
11.00 + 14.00 + 18.00 Uhr = Die Arktis
10.00 + 15.00 Uhr = Zurück zur Wildnis
16.00 Uhr = Hubble
12.00 Uhr = Grand Canyon
13.00 Uhr= Wunder der Tiefe
17.00 Uhr = Legende der Luftfahrt
09.30 Uhr = Klassiker (kostenlos)
Spor t
16.30-17.30 Uhr
„Kinderballett“, an 3-6 J., Ballet & Tanz, T.:
0621-4626009, www.movements-mannheim
Sonstiges
15.00-17.00 Uhr
„Werkstatt: Kunterbunt“, v. 4-10 J., www.
jugendkunstschule-mannheim.de, Herschelbad
U3,1, Anmeldung T.: 0621-154571
15.30-17.00 Uhr
„MalDuMal“, Malschule für Kids v. 4-6 J., E7,6
Mannheim, T.: 0621-1565862
15.30-17.00 Uhr
„Workshop“, Kunstpädag. Früherziehung f.
4-6 J., Steckenpferd, MA-Käfertal, T.: 7273727
für Elter n
09.00-17.00 Uhr
„Offenes Familien-Café“, m. Ki. ab ca. 10 Mo./
Schulkindalter, Heinrich-Heine-Str., T.: 06232-
132288, www.keks-speyer.de
Bewerbungen bitte an Herrn Oliver Lucas:
bewerbungen@pro-liberis.org
18.30 Uhr
„Führung durch die Entbindungsabteilung“,
St. Marienkrankenhaus, T.: 0621-5501-2252,
www.marienkrankenhaus.de,Treff: Caféteria
18.30-21.00 Uhr
„Farbe und Malerei“, Freie Kunstakademie
Mannheim, Herschelbad U3,1 (n.i.d. Ferien)
Mi 09.10.19
T heater
10.00 Uhr
„Die Konferenz der Vögel“, ab 10 J., www.
nationaltheater-mannheim.de, Saal Junges
NTM, T.: MA-1680302
Spor t
„Termine siehe Mi 02.10.19“
Kino
Filmtheater & Technik Museum Speyer im
IMAX Dome (Kuppelleinwand) T.: 06232-
6708-80: immer mittwochs
13.00 Uhr = Rescue
10.00 + 15.00 + 18.00 Uhr = Jerusalem
14.00 Uhr = Blue Planet
16.00 Uhr = Mission Mond
12.00 Uhr = Define
17.00 Uhr= Mumien
09.30 Uhr = Klassiker (kostenlos)
Sonstiges
15.00-18.00 Uhr
„Hausaufgabenhilfe/Nachhilfe“, Kinder- &
Jugendzentrum Holzwurm Boxberg, Am Waldrand
21 (Waldparkschule) HD-T.: 06221/384427
15.30-17.00 Uhr
„Workshop: kunstpäd. Früherziehung“, v.
4-6 J., Steckenpferd, MA-Käfertal, T.: 7273727
16.00 Uhr
„Storytime“, (in Englisch) ab 3-5 J.,Deutsch-
Amerikanisches Institut, Bibliothek, Sofienstr.
12, HD, Voranmeld. T.: 06221-607322
17.00-18.30 Uhr
„MalDuMal“, Malschule für Kids v. 8-12 J., E7,
6 Mannheim, T.: 0621-1565862
Sonstiges
bis 07.10.18 zu versch. Uhrzeiten: „KinderTheaterFestival“,
Theatervorstellungen
& Spielaktionen im Zelt & auf der Neckarwiese
HD, für Groß & Klein mit dem Spielmobil d.
Kulturfensters (kostenfreies Spielprogramm
auf der Neckarwiese)
10.00-13.00 Uhr
„U 113004 Junge VHS: Waldgruppenspiele“,
ab 5-7 J., www.abendakademie-mannheim.de,
Treff Käfertal Wald, am Karlstern, T.: 1076223
(Kosten: 18€)
11.00-18.00 Uhr
„Eltern gehen ins Museum - Kids von 5-8 Jahren
werden betreut“, Museum Zeughaus C5/
Kasse Carl T´s Schatzraum: Kaiser Maximilian
I, Anmeldung MA, T.: 0621-2933771
15.00-17.00 Uhr
„OffenesAtelier im hack-museumsgARTen“,
für Familien & Kids ab 5 J., Berliner Str. 23, hackmuseum@
ludwigshafen.de T.: 0621-504-3403
für Elter n
15.00-17.00 Uhr
„Auch alleinerziehend? Lust auf Erfahrungsaustausch?“,
Hort der Wittelsbach Schule, LU,
kostenl. Ki.Betr. bei Voranm., T.: 0621.9534875
So 06.10.19
T heater
11.00 Uhr
„Freche Fläche“, ab 2 J., www.nationaltheater
mannheim.de, Studio Feuerwache, T.:
MA-1680302
15.00 Uhr
„Piano Oriental“, ab 7 J., www.nationaltheater
mannheim.de, Saal Junges NTM, T.:
MA-1680302
Kino
an jedem Sonntag:
Auto & Technik Museum Sinsheim im IMAX-
3D Filmtheater T. 07261-9299-50:
11.00 + 14.00 + 19.00 Uhr = Die Arktis
15.00 + 18.00 Uhr = Zurückzur Wildnis
10.00 + 16.00 Uhr = Hubble
17.00 Uhr = Grand Canyon
12.00 Uhr = Dinosaurier
13.00 Uhr= Wunder der Tiefe
09.30 Uhr = Klassiker (kostenlos)
Sonstiges
bis 07.10.18 zu versch. Uhrzeiten: „KinderTheaterFestival“,
Theatervorstellungen
& Spielaktionen im Zelt & auf der Neckarwiese
HD, für Groß & Klein mit dem Spielmobil d.
Kulturfensters (kostenfreies Spielprogramm auf
der Neckarwiese) www.kulturfenster.de
11.00-18.00 Uhr
„Eltern gehen ins Museum - Kids von 5-8 Jahren
werden betreut“, Museum Zeughaus C5/
Kasse Carl T´s Schatzraum: Kaiser Maximilian
I, Anmeldung MA, T.: 0621-2933771
11.00-16.00 Uhr
„Familie-aktiv! Tüfteln & Basteln“, imTechnoseum
Mannheim, www.technoseum.de
für Elter n
11.00 Uhr
„Besichtigung: Kreißsaal Entbindungsstation
Neugeborenen- & Stillzimmer Cafeteria &
Gymnastikraum“, mit einer Gynäkologin oder
einer Hebamme in der St. Hedwig-Klinik, MA
Mo 07.10.19
T heater
10.30 Uhr
„Piano Oriental“, ab 7 J., www.nationaltheater
mannheim.de, Saal Junges NTM, T.:
MA-1680302
für Elter n
15.00-17.00 Uhr
„Offener Baby-Café“, bis 12 Mon., T.: 06232-
132288 www.keks-speyer.de
18.30-21.00 Uhr
„Aquarell - Acryl - Öl“, Freie Kunstakademie
Mannheim, Herschelbad U3,1 (n.i.d. Ferien)
Do 10.10.19
T heater
10.00 Uhr
„Die Konferenz der Vögel“, ab 10 J., www.
nationaltheater-mannheim.de, Saal Junges
NTM, T.: MA-1680302
Spor t
15.45-16.30 Uhr
„Tanz & Spiel“, ab 3-4 J. m. einem Elternteil, T.:
MA-4626009 www.movements-mannheim.de
16.00-18.00 Uhr
„Rhythm. Sportgymnastik“, Mäd. ab 5 J., TV
Waldhofen MA, Boehringerstr. 5, T.: MA-787848
16.00-17.30 Uhr
„KinderSportSchule (Kiss)“, ab 4-6 J., Sporthalle
IGH, TSG Rohrbach, T.: 06221-370351
16.30-17.30 Uhr
„Kinderballett“, ab 4-6 J., T.: 0621-4626009,
www.movements-mannheim.de
Sonstiges
15.30-17.00 Uhr
„Kunstpädag. Früherziehung“, ab 4-6 J.,
Steckenpferd, Käfertal T.: 7273727
17.00-18.30 Uhr
„MalDuMal“, Malschule für Kids von 6-8 J.,
E7,6 Mannheim, T.: 0621-1565862
für Elter n
10.00-11.00 Uhr
„Sport im Park: Fit mit Baby“, offenes,
kostenl., unverbindl. Bewegungsangebot, Waldpark
Lindenhof Speyerer Str./Schwarzwaldstr.,
Mannheim, www.mannheim.de/sportimpark
GemütlicheFeWoimBöhmerwald
für Familien: ImWinter für Ski (Skischule!)
inallenanderenJahreszeiten
fürWandern,Radfahrenu.Ausflüge.
AußengeländemitschönemKinderspielplatz.
Tel.: 07131-59 49 630;
www.boehmerwaldurlaub.com
Pro-Liberis gGmbH | Personalabteilung
G.-Braun-Str. 14, 76187 Karlsruhe
T: 0721 - 90 98 11 80
www.pro-liberis.org