Monatsarchiv: April 2019

„Feuergriffel“-Preisträgerin angekommen

Antrittsvorlesung der Kinder- und Jugendstadtschreiberin 2019. In Mannheim ist die „Feuergriffel“-Preisträgerin 2019 Tania Witte angekommen und hat sich im Turmzimmer in der Alten Feuerwache häuslich eingerichtet. Dort wird sie die nächsten drei Monate ihre Buchidee weiter ausarbeiten.

24. April 2019 

Kindertag im Rathaus Heidelberg

Welche Aufgaben hat der Oberbürgermeister? Wofür ist das Vermessungsamt zuständig? Wie wird man Feuerwehrfrau oder -mann? Fragen wie diese und viele mehr wurden rund 100 Viertklässlerinnen und Viertklässlern von Heidelberger Grund- und Förderschulen beim Kindertag im Rathaus beantwortet.

24. April 2019 

Stadtteilbibliothek Mannheim beteiligt sich am Kinder-Kunst-Tag

Kultur zum Anfassen für Kleine. Am 14. Mai findet zum vierten Mal der Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg statt. Der von der element-Bildungsstiftung initiierte landesweite Aktionstag hat das Ziel, Kinder in Austausch mit Kunst- und Kultureinrichtungen zu bringen.

24. April 2019 

Wildpark mit vielfältigem Programm

Das Wildparkteam und der Förderverein vom Wildpark Rheingönheim haben 2019 ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Neues und Bewährtes wartet darauf, von Groß und Klein entdeckt zu werden. Geschichtenerzählerin Tanja Mahn-Berta ist zum ersten Mal dabei.

24. April 2019 

BUGA bis 6. Oktober in Heilbronn zu Gast

2019 ist die Bundesgartenschau (BUGA) nach 42 Jahren wieder einmal in Baden-Württemberg zu Gast. Heilbronn begrüßt die Besucher seit 17. April bis 6. Oktober zu einem Fest im großen Garten mitten in der Stadt – 173 erlebnisreiche Tage mit einem bunten Veranstaltungsprogramm.

23. April 2019 

Heidelberger Literaturtage mit Programm für die ganze Familie

Literatur live erleben die Besucher der Heidelberger Literaturtage vom 15. bis 19. Mai im historischen Spiegelzelt auf dem Universitätsplatz. Nicht nur das erwachsene Lesepublikum kommt hier auf seine Kosten. Das Kinder- und Jugendprogramm ist umfangreich wie nie zuvor.

23. April 2019 

Mannheimer Museen beim internationalen Museumstag am 19. Mai dabei

„Museen – Zukunft lebendiger Traditionen“ ist das Motto des 42. Internationalen Museumstages, der am Sonntag, 19. Mai, stattfindet. In Mannheim nehmen die Kunsthalle, das Technoseum und die Reiss-Engelhorn-Museen (rem) daran teil .

23. April 2019 

Mädchentag am 11. Mai

„Gemeinsam aktiv und kreativ – Outdoor-Action erleben“ heißt es beim Mädchentag auf dem Abenteuerspielplatz Waldpforte. Die Teilnehmerinnen können sich vormittags in Teams bei einer Outdoor-Rallye mit erlebnispädagogischen Spielen und kreativen Aktionen unter freiem Himmel austoben...

23. April 2019 

Zeckenschutzimpfungen empfohlen

Achtung Zecken, der Rhein-Neckar-Kreis zählt zum Risikogebiet. Zu Zeckenschutzimpfungen gegen gefährliche Folgen von Zeckenbissen haben das Gesundheitsamt im Rhein-Neckar-Kreis und die Ärzte in der Region aufgerufen.

22. April 2019 

Gürtelvaris-Nachwuchs im Zoo Heidelberg

Im Heidelberger Zoo sind im Tiere Live Revier zwei Gürtelvaris geboren worden. Die beiden kleinen Lemuren kamen in einer Wurfhöhle hinter den Kulissen zur Welt. Der Zoo Heidelberg ist eben immer einen Ausflug wert.

22. April 2019 

Kinderfreizeit mit der Naturfreundejugend Baden

Für alle Kinder zwischen acht und elf Jahren bietet die Naturfreundejugend Baden in den Sommerferien eine zwölftägige Kinderfreizeit vom 29. Juli bis 9. August im Naturfreundehaus Bodensee in Radolfzell-Markelfingen an.

22. April 2019 

Neue Mannheimer Klänge beim Kinderfest

Das 16. Kinderfest vom 24. bis 26. Mai steht ganz im Zeichen „Mannheim: UNESCO City of Music“! Ein tolles Bühnenprogramm und so viele spannende Attraktionen wie nie zuvor erwarten die kleinen und großen Besucher – zum Musizieren, Malen, Basteln und Toben.

22. April 2019 

Kinder-Uni im Technoseum

Wieso die Temperaturen auf dem Mond zwischen +130 und -160 Grad Celsius liegen, erklärt Dr. Harald Hiesinger bei der Kinder-Uni im Technoseum am 1. Juni im Mannheimer Technoseum.

22. April 2019 

Wahljahr 2019 – im Mai wird gewählt

2019 ist Wahljahr – auch im Rhein-Neckar-Kreis in mehrfacher Hinsicht. Am Sonntag, 26. Mai, steht die Kreistagswahl an, am gleichen Tag findet auch die Europawahl statt. Abgestimmt wird ebenso bei den Kommunalwahlen.

22. April 2019 

SWR-Doku: Sind „Waldkinder“ glücklicher?

Inwieweit bereitet der Spielraum Natur Kinder noch auf die heutige Welt vor? Für den Dokumentarfilm „Waldkinder - Großwerden in der Natur“ hat ein Filmteam im Waldkindergarten und im Gespräch mit einem Neurobiologen nach Antworten gesucht.

21. April 2019 

Museumskinder

Ich freue mich immer über alle Maßen, wenn ich kleinen Kindern im Museum begegne. Manchmal hängen sie tiefenentspannt vor dem Bauch ihrer Väter oder werden in rudimentären Leihkarren der Museen durch die Heiligen Kunsthallen geschoben. Glosse von Kunsthistorikerin Eva Unterburg

21. April 2019 

Editorial im Mai 2019

Falls Sie vorhaben sollten, mit Ihrer Familie etwas zu unternehmen, lege ich Ihnen unsere Mai-Ausgabe ans Herz, diesmal mit dem Schwerpunktthema „Freizeit in der Region“ und vielen Tipps zur Freizeitgestaltung für Kinder und Eltern. Editorial von Redaktionsleiter C. Winter

21. April 2019 

113. Ötigheimer Theatersommer auf Deutschlands größter Freilichtbühne

Beginnen wird die Sommersaison am 22. Juni mit der Premiere der Ötigheimer Großproduktion „Münchhausen“, die 15 Geschichten des Lügenbarons – vom Ritt auf der Kanonenkugel bis hin zur Rettung der italienischen Prinzessin – auf die Bühne bringt.

21. April 2019 

Zeit zu(m) Spielen!

Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Kinder und ihre Eltern, Schulen und Kindergärten, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Nachbarschaftsinitiativen zur Beteiligung am Weltspieltag am 28. Mai auf. Der Weltspieltag steht 2019 unter dem Motto „Zeit zu(m) Spielen!“.

21. April 2019 

Gespräch mit Erzieherinnen über Perspektiven

Werte, Wahrnehmungen und Wünsche für ihren Beruf standen im Mittelpunkt eines „Werte-Labors“ mit Erzieherinnen und Erziehern, das Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey vor kurzem in Berlin besucht hat.

21. April 2019