Monatsarchiv: Februar 2019

Ergebnisse des Kindergipfels dem Mannheimer Gemeinderat vorgestellt

Blättert man durch das Weißbuch des Kindergipfels, wird schnell deutlich, dass die Kinder vor allem Räume fordern, in denen sie ihre Freizeit sinnvoll gestalten können und das in einer kindgerechten Umgebung, die auch Rückzugsorte bietet.

26. Februar 2019 

Kinderkarneval – Maskenball am 4. März in Mannheim

Kinderkarneval in Mannheim. Am Rosenmontag, 4. März, steigt in der Variohalle des m:con Congress Center Rosengarten. ab 14:11 Uhr der große Knax Kindermaskenball.

26. Februar 2019 

Treffen neuer Leitungskräfte bei Pro-Liberis

Es gibt keinen geraden Weg zu einer Leitungsposition – schon gar nicht bei Pro-Liberis! Doch eines haben alle gemeinsam: Das klare Ziel, Leitungsaufgaben und Verantwortung übernehmen.

26. Februar 2019 

Drei Platanen am Spielplatz Fontanesistraße in Frankenthal

Der Spielplatz an der Kleingartenanlage Sonnenbad in der Fontanesistraße in Frankenthal wird gerne von Familien UND von Saatkrähen genutzt. Damit sich diese Gruppen nicht in die Quere kommen, hat sich die Stadt Frankenthal etwas einfallen lassen...

26. Februar 2019 

Michel aus Lönneberga in der Stadthalle Hockenheim

Michel hat mehr Unfug im Kopf als irgendein anderer Junge in ganz Lönneberga oder ganz Småland oder ganz Schweden oder vielleicht sogar auf der ganzen Welt! In der Stadthalle Hockenheim wird am Donnerstag, 21. März, um 16 Uhr das Theaterstück gezeigt.

26. Februar 2019 

„Willkommen im Wunder Park“ startet am 11. April im Kino

Die kleine June ist ein fröhliches Mädchen mit blühender Fantasie und Vorstellungskraft. Eines Tages entdeckt sie mitten im Wald einen magischen Vergnügungspark – den Wunder Park! „Willkommen im Wunder Park“ - Kinostart am 11. April.

26. Februar 2019 

Ein Hoch auf engagierte Lehrerinnen…

Das Abitur ist nicht sofort in Gefahr, wenn in der dritten Klasse für zwei Wochen der Deutschunterricht ausfällt. Eva Unterburg im Gespräch mit begeisterungsfähigen und kinderliebenden Lehrerinnen mit sich verengendem Handlungsspielraum. Kolumne von Eva Unterburg

26. Februar 2019 

Editorial März 2019

Liebe Leserinnen & Leser,
heute möchte ich mal in eigener Sache ein wenig die Werbetrommel rühren. Wir würden gerne unsere Auflage erweitern und verdichten. Wir sind deshalb auf der Suche nach zusätzlichen Auslagestellen.

26. Februar 2019 

Für eine Kindergrundsicherung

„Die Bundesregierung muss das Thema Kinderarmut endlich entschlossen angehen“ mit diesen Worten kritisiert Minister Manne Lucha das neue „Starke-Familien-Gesetz“, das er als Tropfen-auf-den-heißen-Stein‘-Gesetz bezeichnet.

26. Februar 2019 

Flimmo-Special zum Safer Internet Day

Anlässlich des Safer Internet Days, der am 5. Februar war, weist Flimmo in einem Online-Special darauf hin, welche Gefahren und Risiken „Fernsehen im Netz“ mit sich bringt und wie Eltern damit umgehen können.

26. Februar 2019 

Von Schularbeiten und „Haus-Aufgaben“

“Ich verstehe solche Aktionen nicht! Dabei habe ich meinem Jungen doch bloß wie immer nach Kräften bei seinen Schularbeiten geholfen!“ KiddyCoach über Mütter, die Hausaufgaben für ihre Söhne erledigen.

26. Februar 2019 

Solidarische Stadt – Vinci-Stiftung überreicht in Mannheim Fördermittel

„Unter dem Motto Handeln, damit jeder Mensch seinen Platz in der Gesellschaft findet‘ können wir mit dem Förderprogramm ‚Solidarische Stadt‘ mehrere Einrichtungen in unserer Stadt Mannheim gezielt unterstützen“, erklärt Rainer Beisel, Geschäftsführer der Vinci Facilities Deutschland GmbH

11. Februar 2019 

Neuer Spielplatz in Sandhofen eröffnet / Freiwillige für Patenschaft gesucht

Für alle Generationen etwas. Der Fachbereich Grünflächen und Umwelt der Stadt Mannheim hat den Spielplatz in der Kriegerstraße in Sandhofen saniert und aufgewertet.

11. Februar 2019 

Alte Feuerwache: Abwechslungsreiches Programm im Februar

Die Alte Feuerwache in Mannheim hat im Februar viel für Kinder zu bieten. Z.B. Was ist Jazz? Wie klingt er? Und wie kann man hören, dass es Jazz ist? Bei bekannten Liedern, die ganz einfach zum Mitsingen sind, finden die Kinder heraus, dass ein Rhythmuswechsel das Lied ganz anders klingen lässt.

11. Februar 2019 

Suchtpräventive Abenteuerwochenenden

Anmelden für Adventure und Leadership Camps 2019. Die suchtpräventiven Abenteuerwochenenden finden vom 24. bis 26. Mai (Walsrode/Niedersachsen) und vom 7. bis 10. Juni (Neuburg an der Donau) statt.

11. Februar 2019 

Neues Programm im Ludwigshafener Heinrich Pesch Haus

„Unsere Angebote sind an den Bedarfen von Familien orientiert, damit am Puls der Zeit, und sie bieten etwas für alle Altersgruppen entlang der Bildungskette“, stellte Jana Schmitz-Hübsch das neue Programm der Familienbildung im Ludwigshafener Heinrich Pesch Haus für das erste Halbjahr 2019 vor.

11. Februar 2019 

Änderungen beim Kindesunterhalt

Zum 1. Januar wurde die Untergrenze für den Kindesunterhalt erhöht und die vom Oberlandesgericht Düsseldorf veröffentlichte „Düsseldorfer Tabelle“ entsprechend angepasst. Das Jugendamt im Landratsamt berät Eltern.

1. Februar 2019 

Marie und Ben von Humboldt

In jedem Kind, das ab und zu an die frische Luft kommt, steckt ein kleiner Alexander von Humboldt. Kolumne von Eva Unterburg.

1. Februar 2019 

Starke-Familien-Gesetz beschlossen

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) brachten gemeinsam das Starke-Familien-Gesetz zur Unterstützung von Familien mit kleinen Einkommen und für bessere Teilhabechancen von Kindern auf den Weg.

1. Februar 2019 

Urlaub mit Kindern – Februar-Editorial 2019

"Können Sie sich noch an den gemeinsamen Urlaub mit Ihren Eltern erinnern? Zu Zeiten, in denen Sie noch ein Kind waren und sich um Urlaubsplanungen, Reisekosten und Unterkunft keine Gedanken machen mussten?" Witzige Reiseanekdoten gibt's Februar-Editorial von Christoph Winter.

1. Februar 2019