Jahresarchiv: 2018

Schulbegleiter unterstützen Kinder mit Förderbedarf

Qualifizierung für Schulbegleiter startet im April. Schulbegleiter unterstützen das Kind z.B. durch Handführung, speziellen Medieneinsatz und arbeiten mit Lehrern, Eltern und Schule zusammen, so dass das Kind optimal gefördert werden kann.

27. Dezember 2018 

Elterndialog thematisiert Ausbau der Betreuungsplätze

Jedes Jahr widmet sich Mannheims Familienbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb mit dem Elterndialog - einem eigens dafür entwickelten Dialogformat - den Fragen und Anliegen von Mannheimer Eltern. Die achte Veranstaltung dieser Art stand unter dem Thema „Kinderbetreuung“.

27. Dezember 2018 

Höhere Bildungsausgaben verzeichnet

2017 betrugen die Bildungsausgaben von Bund, Ländern und Gemeinden 133,4 Milliarden Euro. Das waren 5,0 Milliarden Euro beziehungsweise 3,9 % mehr als im Vorjahr.

27. Dezember 2018 

Mannheimer Familienpass ist da

2019 gibt es wieder den Mannheimer Familienpass: Alle Mannheimer Familien mit Kindern unter 18 Jahren erhalten das Gutscheinheft unabhängig von ihrem Einkommen.

27. Dezember 2018 

Waldorfpädagogik erleben

Kinder - ob kräftig oder zierlich, zappelig oder verträumt, in sich ruhend oder ganz der Welt hingegeben - für Ihren Lebensweg zu stärken und zum „Meister ihrer eigenen Biographie“ zu machen, ist der Wunsch der allermeisten Eltern und das Ziel der Waldorfpädagogik.

27. Dezember 2018 

Zertifikat an 50 Tagesmütter und drei Tagesväter verliehen

50 Tagesmütter und drei Tagesväter erhielten bei einer festlichen Feierstunde im Ratssaal des Stadthauses ihre Zertifikate von Familien- und Bildungsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb

27. Dezember 2018 

Familienzuwachs

Als ich den frechen, kleinen roten Kater und sein scheues Geschwisterkätzchen vor vier Wochen auf dem Bauernhof unweit meiner Eltern abholte, ahnten wir noch nicht, wie schnell uns die Zwei ans Herz wachsen würden. Eva Unterburgs Haushalt hat Familienzuwachs

27. Dezember 2018 

List und Tücke? Na Mahlzeit

Oft wollen die lieben Kleinen nicht das zu sich nehmen, was wir Erwachsenen wollen! Dann verweigern sie zur Abwechslung gleich gänzlich die Nahrungsaufnahme. Ganz schlimm, wird es, wenn sie im Ultra-Öko-Gemüse bloß unwillig rumstochern und es an die emsige Bio-Küche zurückgehen lassen.

27. Dezember 2018 

Können Salate ein Gesundheitsrisiko sein?

Von fertig geschnittenen Salaten ist bekannt, dass sie mit Hygiene-relevanten Keimen kontaminiert sein können. Durch das Waschen lassen sich Krankheitserreger oder antibiotikaresistenten Bakterien jedoch nicht sicher entfernen. Ergebnisse einer Studie des Julius-Kühn-Instituts.

27. Dezember 2018 

Schnelle Einführung einer Kindergrundsicherung gefordert

„Kinder in Armutslagen können nicht ausreichend am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Schon in der Schule haben sie schlechtere Chancen und können sich als Erwachsene nur noch schwer aus der Armut lösen“ Drei Sozial- bzw. Familienminister fordern vom Bund die Einführung einer Kindergrundsicherung.

27. Dezember 2018 

Neujahr – Editorial Januar 2019

"Es ist doch so, kaum ist Weihnachten und Neujahr vorbei, wird alle Jahre wieder an unser schlechtes Gewissen appelliert und mit dem anstehenden Fitnessprogrammen „gedroht“. Tatsache ist: Man wird nicht zwischen Weihnachten und Neujahr dick, sondern zwischen Neujahr uns Weihnachten..."

27. Dezember 2018 

Lebkuchenbruch

Eva Unterburg schwelgt im Lebkuchen-Himmel:"Ich erzählte erst mal in aller Ausführlichkeit der nichtsahnenden Verkäuferin von meinen aufwallenden Glücksgefühlen und die detailfreudigen Kindheitserinnerungen gab es gratis dazu. Nach 25 Minuten begann dann der Einkauf..."

28. November 2018 

Sicheres Spielzeug verschenken

„Schnuppern, fühlen und horchen“, rät Dr. Susanne Woelk, Geschäftsführerin der Aktion Das Sichere Haus Eltern, die beim Kauf von Spielzeug auf Nummer sicher gehen wollen. Denn trotz EU-Spielzeugrichtlinie schaffen es immer wieder Spielzeuge mit Gefahrenquellen auf den deutschen Markt.

28. November 2018 

Weihnachtseditorial 2018

"schon wieder geht ein Jahr zu Ende. Ein Jahr voller Trumps und Weidels. Populisten sind weltweit auf dem Vormarsch. Und doch: Für uns hier in Deutschland war es insgesamt wohl ein gutes Jahr! Ich hege starke Zweifel, ob das kommende noch besser wird." Weihnachtseditorial von Karl Goerner

28. November 2018 

Weihnachtspostiliale in Himmelpfort eröffnet

Start in die Weihnachtssaison 2018: Olympiasiegerin Mariama Jamanka hat den Weihnachtsmann in ihrem gelben Bob zur Weihnachtspostfiliale der Deutschen Post in Himmelpfort gebracht. Bis Heiligabend beantwortet der Weihnachtsmann von der Weihnachtspostfiliale aus Briefe, die ihm Kinder schreiben.

28. November 2018 

16. Ludwigshafener Weihnachtscircus vom 22. Dezember 2018 bis 2. Januar 2019

Alle Jahre wieder, aber immer anders mit neuen Attraktionen, erobert der Ludwigshafener Weihnachtscircus die Herzen seines Publikums. Auch das neue Spitzenprogramm begeistert mit atemberaubender Weltklasseartistik, schönen Tieren und einem Gagfeuerwerk fröhlicher Clowns und Komiker.

28. November 2018 

Weihnachtsmarkt am Wasserturm / Kindernachmittag am 5. Dezember

Verführerische Düfte nach gebrannten Mandeln und Kinderpunsch, bunte Karussells und viel zu schauen und zu staunen: Ein Besuch auf dem Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm ist ein bezauberndes Erlebnis für die ganze Familie.

28. November 2018 

Haustier als Weihnachtsgeschenk?

Wäre das mit dem Tier als Weihnachtsgeschenk nicht vielleicht doch eine gute Idee? „Nein, ist es nicht“, betont Wera Schmitz, Vorsitzende der KatzenHilfe Karlsruhe e.V. - Betrachtungen von Sarah Nagel.

27. November 2018 

Herbstferienprogramm in der Zooschule Heidelberg

Die Zooschule Heidelberg veranstaltet in den kommenden Herbstferien wieder das fünftägige Ferienprogramm für Schulkinder ab sechs Jahren. In den Zoo-Ferien freuen sich die jungen Tierfreunde jeden Tag auf ein neues „tierisches Thema“.

29. Oktober 2018 

Zu-Fuß-zur-Schule-Monat in Heidelberg

3.000 Kinder trainieren selbstständige und nachhaltige Mobilität. Die regelmäßige Bewegung an der frischen Luft fördert die Gesundheit sowie die Konzentrationsfähigkeit im Unterricht. Beim gemeinsamen Weg können Kontakte zu anderen Kindern geknüpft werden...

29. Oktober 2018