Jahresarchiv: 2017

Future Communities – Stadt Heidelberg erhält 42.000€ Förderung

"Routenplanung für Barrierefreiheit" - dieses Projekt der Stadt Heidelberg wird mit Geldern aus dem Projekt Städte und Gemeinden 4.0 – Future Communities gefördert. Es ergänzt das digitale Serviceangebot und den Inklusionsatlas. Der Routenplaner zeigt barrierefreie Routen auf dem Smartphone an.

22. September 2017 

Internationales Erzählfest in der Metropolregion für Kinder und Erwachsene

"Geschichten suchen ein Zuhause“ – so lautet das Motto des VII. Internationalen Erzählfestes der „Offensive Bildung“ in der Metropolregion Rhein-Neckar, das von 17. bis 24. September stattfindet. Das Erzählfest möchte in diesem Jahr Menschen zusammenführen. Dazu werden ErzählkünstlerInnen

22. September 2017 

Per Klick zur passenden Familienleistung mit Infotool-familie

"Mit diesem Tool können Sie in wenigen Schritten ermitteln, auf welche Familienleistungen oder -hilfen Sie oder Ihre Familie voraussichtlich Anspruch haben." Mit diesen Worten werden Antwortsuchende beim neuen interaktiven, digitalen Informationstool für Familienleistungen begrüßt.

22. September 2017 

Geburtstagsfeier: Der Mannheimer Ferienexpress ist 40

Ohne Eltern auf Reisen gehen, mit anderen Kindern und Jugendlichen Sport, Spiel und Verantwortung teilen und mit einer prall gefüllten Schatzkiste an Erlebnissen und Erfahrungen zurückkehren – das bietet seit 40 Jahren der Ferienexpress „Steig Ein“.

22. September 2017 

ADAC empfiehlt Training für Schulanfänger

Aufgrund ihres noch nicht ausgereiften Entwicklungsstandes müssen die meist sechsjährigen Schulanfänger erst noch lernen, die schwierigen und komplexen Situationen des Straßenverkehrs zu meistern. Tipps des ADAC für Eltern

22. September 2017 

Unterhaltsvorschuss – Alleinerziehende können Anträge beim Jugendamt stellen

Der Bundespräsident hat Mitte August das Gesetz zum Ausbau des Unterhaltsvorschusses für Alleinerziehende unterschrieben. Die Verbesserungen gelten alleinerziehenden Mütter und Vätern. Höhe monatl. Unterhaltsvorschuss: 150€ bis 268€

22. September 2017 

Herbstfest im Mehrgenerationenhaus Heidelberg am 08.10.2017

Ab 12Uhr lädt das Mehrgenerationenhaus Heidelberg zum Herbstfest ein. Es erwartet Sie ein lustiges Kinderprogramm, Gutes aus der Küche und  musikalische Live Auftritte von  den Bands „Pozz & the Ginger Joke“,“ Der Dillefant“ und  „Nordakas“.

22. September 2017 

Trautes Heim, Stress muss sein

Trautes Heim. Unser Familien-Coach Gerhard Spitzer kümmert sich diesmal um ein friedliches „Wohn-Ambiente“. "...Gerade eben sind Sie, liebe Leser, rechtzeitig eingestiegen, um den jungen Vater, Martin S. im spannungsgeladenen häuslichen Interventionsmodus anzutreffen..."

18. September 2017 

wir SUPPEN

Seit einiger Zeit haben wir ein neues Hobby: wir suppen. Was sich auf den ersten Blick vielleicht nach schlecht verheilendem Abszess anhört, ist eine Tätigkeit, die man auf dem Wasser ausführt.

18. September 2017 
Advertorial

Vom Babysitter zum Weltentdecker: Unabhängig und frei mit Babytrage

Einkaufen, Wandern, Yoga oder einfach mal Maskara auftragen – für Eltern mit Baby sind das bereits die kleinen Hürden des Alltags. Eine ergonomische und leicht anwendbare Babytrage überwindet diese Hindernisse mit Leichtigkeit und gibt der Familie alte Freiheiten zurück.

28. August 2017 

Doris Barnett SPD

"Damit Familien mehr Zeit füreinander haben und auch weiterhin berufstätig sein können, will ich mich neben dem Ausbau der Betreuungsangebote, für ein Familiengeld einsetzen...

27. August 2017 

Johannes Steiniger CDU

"Familie steht für uns als Union seit jeher im Mittelpunkt unserer Politik. In der kommenden Wahlperiode wollen wir daher die erfolgreiche Familienförderung der vergangenen Jahre weiter fortsetzen..."

27. August 2017 

Dennis Nusser FDP

"Auch wenn ich mittelfristig das Ziel der beitragslosen Kita befürworte, ist es elementar wichtig, zuerst die Qualität der Betreuung zu verbessern. Deutschland braucht kleinkindgerechte Bildungseinrichtungen, keine Aufbewahrungsstellen nach dem Motto „sicher, sauber, satt“..."

27. August 2017 

Sahra Mirow, Die Linke

"...Als Linke setze ich mich für eine eigene Kindergrundsicherung und für eine sofortige Erhöhung des Kindergeldes ein. Wohlhabende Eltern können für ihr Kind einen höheren Betrag steuerlich absetzen, als Eltern mit geringerem Einkommen an Kindergeld bekommen. Das ist ungerecht ..."

27. August 2017 

Dr. Gerhard Schick Bündnis 90 – Die Grünen

"..Statt Kindergeld und Freibeträgen wollen wir eine Kindergrundsicherung, für dich ich mich seit langem einsetze. Kinder dürfen kein Armutsrisiko sein und die bisherige Struktur der Förderung senkt dieses Risiko nicht..."

27. August 2017 

Florian Kußmann FDP

"Wir wollen die Kinderfreibeträge anheben und Betreuungskosten steuerlich voll absetzbar machen, um Familien und Alleinerziehende finanziell zu entlasten..."

27. August 2017 

Lothar Binding SPD

"Lebenszeit ist einmalig und unwiederbringlich. Oft bekommen Kinder viel, manchmal zu viel geschenkt. Aber die Lebenszeit der Eltern wird manchmal in der Not benötigt, manchmal im Reichtum vergeudet, um noch mehr Euros zu verdienen...."

27. August 2017 

Maximilian Keck, Die Linke

"...Zudem muss es mindestens für die ersten sechs Lebensjahre eines Kindes einen verstärkten Kündigungsschutz für dessen Eltern geben. Gleichzeitig muss erreicht werden, dass Familienplanung nicht am Geldbeutel scheitert; deshalb fordern wir eine sofortige Erhöhung des Kindergeldes auf 328 Euro..."

27. August 2017 

Nicolas Löbel CDU

"Familie ist für mich der Ausgangspunkt von allem. Auch in der Politik. Familie ist da, wo Menschen füreinander Verantwortung übernehmen..."

27. August 2017