Monatsarchiv: November 2017

Weihnachtskonzert im Museum Wilhelmsbau in Speyer am 27. Dezember

Auch in diesem Jahr findet im Museum Wilhelmsbau am Technik Museum Speyer wieder ein „besonderes Weihnachtskonzert“ statt. Umgeben von zahlreichen historischen Instrumenten, taucht der Besucher am 27. Dezember ab 17.30 Uhr in eine längst vergangene Zeit ein.

29. November 2017 
Weihnachten

Weihnachtsmarkt im Zoo am 2. und 3. Dezember 2017

Am ersten Adventswochenende, 2. und 3. Dezember, findet jeweils ab 12 Uhr erneut der Weihnachtsmarkt im Heidelberger Zoo statt. Bei Glühwein, Kinderpunsch und anderen Leckereien erleben die Besucher den winterlichen Zoo in einer besonderen Atmosphäre.

29. November 2017 

„Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ am 12. Dezember 2017 in Hockenheim

Am Dienstag, 12. Dezember, um 16 Uhr wird das Weihnachtstheater „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ für Groß und Klein ab fünf Jahren in der Stadthalle Hockenheim gezeigt. Die Geschichte von Astrid Lindgren ist für die Bühne bearbeitet von Tristan Berger und Marco Böß.

29. November 2017 
Weihnachten

Polizeiboot des Mannheimer Technoseums startet zu Advents-Ausfahrten

Das gehört zur Vorweihnachtszeit in Mannheim wie der Adventskranz: Am Sonntag, 3., 10. und 17. Dezember, unternimmt das Polizeiboot des Technoseums Ausfahrten mit großen und kleinen Passagieren auf dem Neckar.

29. November 2017 
Weihnachten

Familienerlebnis Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm ab 29. November

Festliche Klänge aus der über 130 Jahre alten Karussellorgel, verführerische Düfte nach winterlichen Leckereien und Tausende strahlende Weihnachtslichter: Der Mannheimer Weihnachtsmarkt, einer der ältesten und größten Weihnachtsmärkte Deutschlands, schmiegt sich an den Wasserturm.

29. November 2017 

Adventskalender des Jungen Theaters

Wie in jedem Jahr gibt es 2017 den beliebten lebendigen Adventskalender des Jungen Theaters. Statt Schokolade oder kleinen Weihnachtsbildern warten Künstler des Heidelberger Theaters hinter den imaginären Türchen. Ab 1. Dezember... Termine

29. November 2017 
Weihnachten

Figurentheater in der Werkstattbühne im Banspach-Haus am 2. Weihnachtsfeiertag

„Hase und Holunderbär: Die verlorene Weihnachtspost“ heißt das Stück, das es am Dienstag, 26. Dezember, (2. Weihnachtstag) um 15 Uhr in der Werkstattbühne im Banspach-Haus zu erleben gibt. Das Figurentheater ist für alle ab vier Jahren.

29. November 2017 
Weihnachten

Wintermarkt und mehr im Mannheimer Luisenpark

Am ersten Adventwochenende – 2. und 3. Dezember – findet im Mannheimer Luisenpark am Freizeithaus ein Wintermarkt mit Weihnachtsbasar und einer großen Tombola statt. Am Samstag, 6. Januar 2018,  findet mit dem Dreikönigsumzug die Weihnachtsgeschichte wieder ihren Ausklang. Termine im Luisenpark

29. November 2017 
Weihnachten

Große Erwartungen – Kolumne von Eva Unterburg

Große Erwartungen sind es, die uns alle in der Weihnachtszeit umtreiben. Endlich soll die Familie einmal wieder zusammenkommen. Man stellt sich vor, wie sich die Großeltern wohlwollend mit weisem Lächeln über die Wiege beugen, in der selig das Neugeborene schlummert... Kolumne von Eva Unterburg

27. November 2017 
Weihnachten 2017

Editorial Dezember 2017 – Weihnachten

„Macht hoch die Tür“, denn davor steht mal wieder Weihnachten – wie immer ziemlich plötzlich und unerwartet. Nehmen Sie uns bitte nicht übel, dass wir uns neben den Einkaufs- und Geschenktipps diesmal zu Weihnachten auch ein paar Seiten zu „Armut & Hilfe“ haben einfallen lassen.

27. November 2017 

Vereinbarkeit von Familie und Lehrerberuf

Künftig sollen Referendare und Lehramtsanwärter, die ein Kind betreuen oder einen Angehörigen pflegen, ihren Vorbereitungsdienst in Teilzeit absolvieren können. Damit verbessert die Landesregierung die Vereinbarkeit von Familie und Lehrerberuf.

15. November 2017 

Kultusministerin bereist seit einem Jahr Schulen im Land

Kultusministerin Susanne Eisenmann besucht seit einen Jahr im Rahmen der Reihe „Klassentreffen – unterwegs in Sachen Bildung“ die Schulen im Land, um sich ein Bild von der Situation vor Ort zu machen.

15. November 2017 

Offene und mobile Jugendarbeit startet

In seiner Sitzung am 28. September hat der Jugendhilfeausschuss grünes Licht für ein neues Angebot der offenen und mobilen Jugendarbeit im Stadtteil Neuhermsheim gegeben. Ab dem 1. Januar 2018 können die Kinder und Jugendlichen im Stadtteil das neue Freizeitangebot nutzen.

15. November 2017 
Heidelberg

Kinderbeauftragte berichten im Gemeinderat

Die Kinderbeauftragten in den Heidelberger Stadtteilen sollen künftig alle zwei Jahre im Gemeinderat über ihre Arbeit berichten. Die Beauftragten wählen zwei Vertreter aus ihren Reihen, die dann dem Gemeinderat über die Tätigkeit der Beauftragten in allen Stadtteilen berichten.

15. November 2017 
Heidelberg

Mensa der Friedrich-Ebert-Schule eröffnet

Die Kinder an der Friedrich-Ebert-Schule in der Altstadt können ihr Mittagessen künftig in einem eigenen Speisesaal einnehmen: Die Stadt Heidelberg hat von Herbst 2016 bis Juli 2017 im Untergeschoss der Grundschule zwei bestehende Räume zu einer multifunktionalen Mensa mit 100 Sitzplätzen umgebaut.

15. November 2017 

Sehstress für Kinderaugen durch Displays und Bildschirme vermeiden

Fachleute nennen es digitalen Sehstress, der beim Blick aufs Smartphone-Display oder den Computer-Bildschirm entsteht.

15. November 2017 

Smartwatch nicht zur Kontrolle von Kindern einsetzen

Erziehung basiert auf Vertrauen. Überwachungsmöglichkeiten in Smartwatches wie GPS-Ortung oder „Voice Monitoring“ – bei dem die Eltern die Umgebungsgeräusche des Kindes hören, selbst aber nicht gehört werden können – stellen einen Eingriff in die Freiräume des Kindes dar.

15. November 2017 
Mannheim

Gesund aufwachsen und leben in Baden-Württemberg

Im Rahmen des Gesundheitstages des Netzwerks Neckarstadt fand vor kurzem im Bürgerhaus Neckarstadt die offizielle Übergabe der Urkunde zum Beitritt der Stadt Mannheim zur Landesinitiative „Gesund aufwachsen und leben in Baden-Württemberg“ statt.

15. November 2017 

Neue Kita am Gadamerplatz für 60 Kinder

Die Bahnstadt entwickelt sich fantastisch und ist ein Anziehungspunkt für junge Familien. Im neuen Bildungs-, Betreuungs- und Bürgerhaus B³ am Gadamerplatz ist nun nach der Grundschule auch die städtische Kindertageseinrichtung in Betrieb gegangen.

15. November 2017 
Heidelberg

Bundesverdienstkreuz für Dr. Heide Häberle

Dr. Heide Häberle engagiert sich seit über 30 Jahren im Bereich der psychotherapeutischen und psychosozialen Betreuung von Familien mit an Krebs erkrankten Kindern. Für ihr Engagement ist sie im Heidelberger Rathaus mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden.

15. November 2017