Monatsarchiv: Oktober 2017

Entschleunigen

Eva Unterburg widmet sich in diesen Beitrag der entschleunigenden Wirkung, die geliebte Familienmitglieder auf unseren wohlstrukturierten Alltag haben. "Kieselsteinsuchende Menschlein zum zügigen Laufschritt zu überreden, gelingt meist genauso wenig, wie alte Menschen zum schnellen Marsch..."

25. Oktober 2017 

Editorial November 2017

Es ist noch nicht allzu lange her, da gab es in unseren Gefilden noch Schlagbäume, bzw.  Grenzübergänge. Editorial November 2017 von Christoph Winter.

25. Oktober 2017 

TÜV SÜD gibt Tipps für den Kauf von Kinderwagen

Wie erkennen Mütter und Väter einen guten Kinderwagen? TÜV SÜD-Experte Robert Ziegler gibt Tipps, worauf beim Kauf eines Kinderwagens zu achten ist.

25. Oktober 2017 

Neue Datenbank für Kinderprodukte

Eltern, Großeltern und pädagogische Fachkräfte erhalten in einer neuen Datenbank alle relevanten Sicherheitsinformationen für typische Kinderprodukte wie Spielzeug, Kinderwagen, Kindermöbel sowie Haushaltsgegenstände.

25. Oktober 2017 

Finanzplaner „Junge Familien“ von Stiftung Warentest

Fragen zum Thema Elterngeld Plus, Kombination von Steuerklassen, Finanzielle Vorsorge (und, und, und...) beantworten die Experten der Stiftung Warentest im neuen Ratgeber Finanzplaner junge Familien.

25. Oktober 2017 

Immobilien richtig vererben und verschenken

Beim Vererben von Immobilien ist die gesetzliche Erbfolge häufig nicht die beste Lösung. Welche Möglichkeiten es gibt, Haus oder Wohnung zu Lebzeiten weiterzugeben und wie man damit Steuern spart oder den Partner absichert, wird ausführlich in der November-Ausgabe von Finanztest dargestellt.

25. Oktober 2017 

Recht und Gesetz: Was dürfen Eltern mit dem Geld ihrer Kinder tun?

Nicht immer dürfen die Eltern alleine entscheiden. In bestimmten Fallgruppen ordnet das Gesetz an, dass zum Schutz des Kindes ein Ergänzungspfleger bestellt werden muss bzw. einzelne Rechtsgeschäfte durch das Familiengericht genehmigt werden müssen.

25. Oktober 2017 
Auto Fahrrad und Co

Geklautes Fahrrad gekauft – hat das Folgen?

Beim Kauf von gebrauchten Fahrrädern ist oft Vorsicht angebracht: Schnell können einem gestohlene Bikes untergejubelt werden – wodurch auch Unschuldigen rechtliche Konsequenzen drohen. Wo das Rad Hochkonjunktur hat, gedeiht leider auch der Fahrraddiebstahl.

7. Oktober 2017 

AOK-Präventionsexpertin nennt Regeln für den Umgang mit Medien

Medien bieten unzählige Möglichkeiten zur Information, zur Interaktion und zur Unterhaltung. Ein Leben ohne Medien ist heute unvorstellbar. Zugleich birgt der Umgang mit der elektronischen Welt vielfältige Gefahren wie Internet-Kriminalität, Cyber-Mobbing oder Kostenfallen bei Bezahlseiten.

6. Oktober 2017 
Schwerpunktthema

Stiftung Warentest prüft smarte Spielzeuge

Einige smarte Spielzeuge, die die Stiftung Warentest untersucht hat, entpuppten sich als Spione im Kinderzimmer. Bei zwei davon ist es Fremden sogar ohne großen technischen Aufwand möglich, sie aus der Nachbarwohnung fernzusteuern und darüber mit Kindern zu kommunizieren.

6. Oktober 2017 

Neuregelung Mutterschutz

Mütter von Kindern mit Behinderung haben künftig Anspruch auf zwölf Wochen Mutterschutz. Außerdem wird es für alle Frauen in Beschäftigung, für Studentinnen und Schülerinnen nun ein einheitliches Schutzniveau geben.

6. Oktober 2017 

Muttermilchkapseln für Automaten und Nestlé-Patent auf Muttermilch

W i e k r a n k i s t d a s d e n n ? Muttermilch aus Plastikkapseln (enthalten BisphenolA - vermutlich verantwortlich für Stoffwechselerkrankungen, Krebs, Hormonstörungen...) erobern den Markt und Nestlé (jaja, die Firma, die Weltweit Wasserquellen aufkauft) meldet ein Patent auf Muttermilch an.

5. Oktober 2017 

Fernreisen mit Kindern sorgfältig abwägen

„Wer mit Kleinkindern einen Urlaub plant, sollte gut überlegen, ob er seinen Nachwuchs den Strapazen und Risiken einer Fernreise aussetzt“, gibt Dr. Petra Lücke, Leiterin des Gesundheitszentrums der AOK Mittlerer Oberrhein, zu Bedenken.

3. Oktober 2017 

Spirulina-Tabletten – Verbraucherzentrale warnt vor unseriösen Gesundheitsversprechen

In einem Werbebrief preist der Hersteller Dr. Hittich die Spirulina-Tabletten als „Super-ÜBER-Lebensmittel“ an. Allein mit Spirulina-Tabletten und Wasser könne man Monate überleben. Was von den Algentabletten tatsächlich zu halten ist, erklärt die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.

2. Oktober 2017 

Gesund schwanger – Neues Screening soll hohe Rate von Frühgeburten senken

Jährlich werden in Deutschland etwa 700.000 Kinder geboren. Die Frühgeburtenrate liegt bei rund zehn Prozent und ist damit auf einem vergleichsweise hohen Niveau. Ein neues Programm, das 45-minütiges Risikoscreening inklusive einer ausführlichen Beratung beinhaltet, soll das Risiko mindern.

1. Oktober 2017