Monatsarchiv: August 2017

Advertorial

Vom Babysitter zum Weltentdecker: Unabhängig und frei mit Babytrage

Einkaufen, Wandern, Yoga oder einfach mal Maskara auftragen – für Eltern mit Baby sind das bereits die kleinen Hürden des Alltags. Eine ergonomische und leicht anwendbare Babytrage überwindet diese Hindernisse mit Leichtigkeit und gibt der Familie alte Freiheiten zurück.

28. August 2017 

Doris Barnett SPD

"Damit Familien mehr Zeit füreinander haben und auch weiterhin berufstätig sein können, will ich mich neben dem Ausbau der Betreuungsangebote, für ein Familiengeld einsetzen...

27. August 2017 

Johannes Steiniger CDU

"Familie steht für uns als Union seit jeher im Mittelpunkt unserer Politik. In der kommenden Wahlperiode wollen wir daher die erfolgreiche Familienförderung der vergangenen Jahre weiter fortsetzen..."

27. August 2017 

Dennis Nusser FDP

"Auch wenn ich mittelfristig das Ziel der beitragslosen Kita befürworte, ist es elementar wichtig, zuerst die Qualität der Betreuung zu verbessern. Deutschland braucht kleinkindgerechte Bildungseinrichtungen, keine Aufbewahrungsstellen nach dem Motto „sicher, sauber, satt“..."

27. August 2017 

Sahra Mirow, Die Linke

"...Als Linke setze ich mich für eine eigene Kindergrundsicherung und für eine sofortige Erhöhung des Kindergeldes ein. Wohlhabende Eltern können für ihr Kind einen höheren Betrag steuerlich absetzen, als Eltern mit geringerem Einkommen an Kindergeld bekommen. Das ist ungerecht ..."

27. August 2017 

Dr. Gerhard Schick Bündnis 90 – Die Grünen

"..Statt Kindergeld und Freibeträgen wollen wir eine Kindergrundsicherung, für dich ich mich seit langem einsetze. Kinder dürfen kein Armutsrisiko sein und die bisherige Struktur der Förderung senkt dieses Risiko nicht..."

27. August 2017 

Florian Kußmann FDP

"Wir wollen die Kinderfreibeträge anheben und Betreuungskosten steuerlich voll absetzbar machen, um Familien und Alleinerziehende finanziell zu entlasten..."

27. August 2017 

Lothar Binding SPD

"Lebenszeit ist einmalig und unwiederbringlich. Oft bekommen Kinder viel, manchmal zu viel geschenkt. Aber die Lebenszeit der Eltern wird manchmal in der Not benötigt, manchmal im Reichtum vergeudet, um noch mehr Euros zu verdienen...."

27. August 2017 

Maximilian Keck, Die Linke

"...Zudem muss es mindestens für die ersten sechs Lebensjahre eines Kindes einen verstärkten Kündigungsschutz für dessen Eltern geben. Gleichzeitig muss erreicht werden, dass Familienplanung nicht am Geldbeutel scheitert; deshalb fordern wir eine sofortige Erhöhung des Kindergeldes auf 328 Euro..."

27. August 2017 

Nicolas Löbel CDU

"Familie ist für mich der Ausgangspunkt von allem. Auch in der Politik. Familie ist da, wo Menschen füreinander Verantwortung übernehmen..."

27. August 2017 

Markus Dürr FDP 

"Wir Freie Demokraten wollen Kinderarmut bekämpfen und deshalb Kinder in den Mittelpunkt der familienpolitischen Förderunzg rücken, um dies zu erreichen wollen wir die bisher den Eltern zustehenden, kindesbezogenen Leistungen zu einem „Kindergeld 2.0“ zusammenfassen..."

27. August 2017 
aus aktuellem Anlass

Bundestagswahl 2017 – Familienpolitik? Von manchen Parteien gibt’s keine Antwort

Parteien zur Wahl. Thema Familienpolitik: "...Allerdings werden Sie feststellen, dass nicht alle Kandidatinnen und Kandidaten willens oder imstande waren, uns ihre Antwort auf eine Frage zur Familienpolitik zukommen zu lassen..." Edtiorial von Christoph Winter

27. August 2017 

Kindgerecht Wohnen

Wie wollen wir leben? Die Ansprüche eines Singles in der ersten eigenen Wohnung an "das Dach über dem Kopf" unterscheiden sich naturgemäß sehr von denen einer Familie... Grund genug für das Rhein-Neckar-Kind, sich in der September-Ausgabe des Themas "Kindgerecht Wohnen" anzunehmen.

24. August 2017