Monatsarchiv: September 2016

Paddeltour, Apfelsaftpressen und Kindertheater in der FreiZeitSchule

Mittwochsmärchen, Paddeln für die ganze Familie, Improtheater... All das und noch viel mehr kann man in der FreiZeitSchule erleben. Am Tag der offenen Tür können sich Neugierige im Waldorfdreieck bei selbstgebackener Pizza über die Möglichkeiten informieren

29. September 2016 

Herbstfest im „Waldorfdreieck“

Wollten Sie schon immer mal die Waldorfpädagogik kennenlernen? Diese und andere Fragen kann man am Samstag, 8. Oktober mitbringen, wenn das „Waldorfdreieck“ in Mannheim-Neckarau den Beginn des neuen Schuljahres feiert. Neu wird manchem auch sein, dass die Waldorfschule jedem Kind offen steht...

29. September 2016 

FLIMMO zum Thema Freundschaft

Die Titelgeschichte der aktuellen Ausgabe von FLIMMO beschäftigt sich damit, welche Rolle Freundschaft beim Aufwachsen von Kindern spielt und wie sie in Spielfilmen und Serien häufig dargestellt wird.

29. September 2016 

Safer Smartphone: klicksafe und handysektor bieten Unterrichtsmaterial

Pädagogen finden in der Materialsammlung "Safer Smartphone" ein medienpädagogisches Angebot, um ihren Schülern einen verantwortungsbewussten Umgang mit ihrem Smartphone zu vermitteln.

29. September 2016 

offerta 2016 bietet vom 29.10 bis 6.11 ein vielseitiges Programm

Offerta 2016: Mit über 830 Ausstellern verwandeln sich die Messehallen vom 29. Oktober bis 6. November in eine riesige Einkaufs- und Informationslandschaft mit umfangreichen Unterhaltungs- und Mitmachangeboten.

29. September 2016 

Bildungschancen – Der eigene Schulbesuch spielt eine Rolle

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Weltbildungstages am 8. September mitteilte, besuchten Kinder unter 15 Jahren, deren Eltern selbst einen hohen Bildungsabschluss haben, im Jahr 2015 mehrheitlich das Gymnasium

29. September 2016 

„Burn Out-Boy“ – ein Kind im Online-Stress

Unser schreibender Heilpädagoge aus Wien, Gerhard Spitzer, denkt diesmal über die exzessive Nutzung von Smartphone & Co., über ADHS, virtuelle Synapsen-Stalker und die ständige Beschleunigung nach.

27. September 2016 

Die Monster sind los

Rechtsanwalt Dirk Vollmer wirft einen Blick die juristisch relevanten Aspekte des Pokémon-Go-Hypes. "Es ist schon lustig anzusehen, wenn eine Gruppe von Jugendlichen um einen Busch herum steht und alle blicken gebannt und wortlos auf das Handy-Display..."

27. September 2016 

„Irgendwas mit Medien“

Eva Unterburg wurde gebeten, "irgendwas zum Thema Medien" zu schreiben... "Das elektronische Getuschel muss sich anfühlen wie ein anonymer Brief, ab dessen Erhalt man hinter jeder und jedem den Briefeschreiber vermutet." Kolumne

27. September 2016 

Editorial im Oktober 2016

"...der Verleger erholt sich gerade im Krankenhaus und so fällt mir diesmal die Ehre zu, diese Zeilen zu schreiben..." Editorial 2016 von Vertriebsleiter Rhein-Neckar-Kind Christoph Winter

26. September 2016 

Schreibschrift bleibt – Kalligraphie in Finnland

Neulich gab es einen Gesetzentwurf im finnischen Parlament, Schreibschrift an Schulen nicht mehr zu unterrichten und stattdessen die Tastaturkompetenz zu lehren. Eva Unterburg kommentiert den finnischen Weg.

25. September 2016 

Tipps für altersgerechte Mediennutzung

Tablets werden immer beliebter – auch im Familienalltag. Nutzen Eltern und ältere Geschwister oft ein Tablet, weckt dies auch die Neugier von Kleinkindern. Der Medienratgeber SCHAU HIN! hat Empfehlungen zusammengestellt für den richtigen Umgang von Kleinkindern mit Tablets.

24. September 2016 

Pokémon Go – „SCHAU HIN!“ warnt

Bei Pokémon Go wird die reale Welt zur Spielfläche, vergleichbar mit einer digitalen Schnitzeljagd. Der Begriff für für diese Form der Überlagerung von digitaler und "realer" Welt ist Augmented Reality. Der Medienratgeber "SCHAU HIN" weist Eltern auf Gefahren für ihre Kinder hin.

18. September 2016