Monatsarchiv: August 2016

Veranstaltungstipp

Ein Gartenfest für die ganze Familie

Eine Herzkönigin tritt auf und mit ihr ein verzauberter Schlossgärtner: Gemüse, Früchte und Blumen erwachen zum Leben. Das Gartenfest am am Heidelberger Schloss findet am Sonntag, den 4. September findet und von 12 bis 17 Uhr statt

28. August 2016 

Kinderhilfswerk: Investitionen zur Bekämpfung der Kinderarmut geboten

Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt anlässlich der von Eurostat veröffentlichten Zahlen zur Kinderarmut dringend Investitionen bei der Bekämpfung der steigenden Kinderarmut an. Eine im Januar letzten Jahres vom Deutschen Kinderhilfswerk veröffentlichte repräsentative Umfrage hatte ergeben, dass ...

28. August 2016 

Kinderzimmer in Dreiraumwohnung

Als unsere Kinder klein waren, hatten sie beide ein eigenes Kinderzimmer, was zum Glück in unseren jeweiligen Domizilen immer möglich war. Wehe, wenn nicht... Eva Unterburg über den Wandel des Kinderzimmers

28. August 2016 

Tipps für den Umzug mit Kindern

Für Eltern und Kinder ist der Umzug ein Neustart mit vielen Herausforderungen. Beim Umzug und Einrichten sollten Kinder mit einbezogen werden. Z.B. Bei der Wahl der neuen Möbel freuen sich Kinder, wenn sie mitplanen dürfen.

28. August 2016 

Baden-Württemberg setzt Modellprojekt gegen Mobbing um

Auch wenn ein Mobbing-Opfer nur im Extremfall zum Amokläufer wird und immer auch weitere Umstände eine Rolle spielen, ist doch die Gefahr nicht zu leugnen, die von Mobbing für das Individuum und die Gesellschaft ausgehen.

28. August 2016 

Miteinander leben im Wohnprojekt „Generationenhof Landau“

„Das Tollste hier ist, dass man in eine Gemeinschaft zieht, in der wirklich alle möchten, dass die Generationen zusammen wohnen, und in der alle für den Kontakt miteinander offen sind!“ sagt Sonja Jetter, die seit fast vier Jahren mit ihrer Familie im Generationenhof Landau lebt...

28. August 2016 

Theater im Mitmachmuseum „Le Vaisseau“ in Straßburg

Auf dem Programm vom Straßburger Mitmachmuseum Le Vaisseau (über Wissenschaft, Natur und Technik) stehen regelmäßig zweisprachige Theaterstücke. Im August präsentiert die Theatergruppe BAAL novo ihr bilinguales Theaterstück „Die Geschichte von Petit Pierre” für Kinder ab 7 Jahren.

28. August 2016 

Familie – Zuhause – Immobilie

Passend zum aktuellen Schwerpunktthema "Kindgerecht wohnen" der Rhein-Neckar-Kind September Ausgabe, reflektiert unser Herausgeber Karl Goerner über das "Häuslebauen". Wie "Eigen" muss Ihr Heim sein?

26. August 2016 
aus aktuellem Anlass

Kurzmeldungen für den Rhein-Neckar-Raum 08-16

Brandaktuelle Kurzmeldungen für Kinder und Eltern aus der Metropolregion Rhein-Neckar für August 2016.

8. August 2016 

Ludwigshafen erhält Jugendberufsagentur

In der zweiten Jahreshälfte soll im Erdgeschoss des Gebäudes der Agentur für Arbeit in der Berliner Straße 23 die Jugendberufsagentur als ein ganzheitliches Angebot zur Unterstützung junger Menschen im Alter bis 25 Jahren mit Wohnsitz in der Stadt Ludwigshafen ihre Arbeit aufnehmen.

8. August 2016 

Modernisierungen an den Heidelberger Schulen

Wenn die Sommerferien in greifbare Nähe rücken, arbeitet das Gebäudemanagement der Stadt Heidelberg auf Hochtouren. Welche Heidelberger Schulen kommen in den Genuss von Komplettsanierung, Neubau, Mensa-Einbau, Brandschutz?

8. August 2016 

Kinderzuschlag wurde zum 1. Juli erhöht

Zum 1. Juli wurde der Kinderzuschlag um monatlich 20 Euro auf bis zu 160 Euro pro Kind erhöht. Diese Verbesserung ist Bestandteil des Gesamtpakets Familienleistungen, das der Bundestag im letzten Jahr beschlossen hat. Lesen Sie hier, welche Familien Anspruch auf Kinderzuschlag haben.

8. August 2016 

Der Wildpark Schwarzach – Arche-Zoo und Naherholungsort

Wildschweine, Mufflons, Zackelschafe, eine große Damwildherde und das weitläufige Rotwildgehege mit Hochsitz zur optimalen Aussicht gehören zu den Publikumsmagneten vom Wildpark Schwarzach.

1. August 2016 
aus aktuellem Anlass

Pokémon Go: Monsterjagd per App

Bei Pokémon Go wird die reale Welt zur Spielfläche, vergleichbar mit einer digitalen Schnitzeljagd. SCHAU HIN! rät, mit dem Kind feste Zeiten zu vereinbaren, die es mit den mobilen Geräten am Stück verbringt, etwa eine Stunde.

1. August 2016 
aus aktuellem Anlass

FLIMMO – Kinder brauchen Unterstützung bei der Verarbeitung von Nachrichten

Terroranschläge und Gewalt sind gerade die beherrschenden Themen in den Medien. Auch Kindern werden diese Ereignisse nicht entgehen. Um Verunsicherung und Ängste aufzufangen, sind vor allem die Eltern und andere Bezugspersonen gefodert. FLIMMO hat Tipps zusammengestellt...

1. August 2016 

Ferienkiller Lernen

KiddyCoach Gerhard Spitzers Plädoyer für entspannte Schulferien ohne den Ferienkiller Lernen. Oder - um es mit den Worten von Célestin Freinet zu sagen: "Bei der Kindererziehung muss man lernen, Zeit zu verlieren, um Zeit zu gewinnen."

1. August 2016