Monatsarchiv: März 2016

Neue Förderung für Mehrgenerationenhäuser

Bei der Bewältigung des demografischen Wandels spielen die Mehrgenerationenhäuser eine zunehmend wichtige Rolle. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) plant deshalb ab 2017 ein neues Bundesprogramm zur Förderung von Mehrgenerationenhäusern.

31. März 2016 

Immer weniger Hauptschulen

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren von den Schließungen von Schulen in den vergangenen zehn Jahren primär die Hauptschulen betroffen. Immer mehr junge Menschen streben den Erwerb der Hochschulreife an.

31. März 2016 

Lachen ist die beste Medizin

Lachen ist die beste Medizin. Warum also nicht durch Lachen gesund werden? „Auftanken mit Humortherapie” heißt diese Mutter/Vater & Kind-Kur des Mutter-Kind-Hilfswerk der besonderen Art, mit einem Programm, bei dem es viel zu lachen gibt – für Mütter oder Väter, die sonst nur wenig zu lachen haben.

30. März 2016 

Gesundheit

Ab jetzt wird alles anders, denn Krankheiten existieren nicht mehr oder werden einfach aus einer anderen Perspektive betrachtet. Eva Unterburg über Ihren neuen Perspektivwechsel in Hinblick auf die veraltete Unterscheidung zwischen Gesund und Krank. Glosse

30. März 2016 

Unterhaltszahlungen für die Eltern

"Die meisten Betroffenen sind überrascht, mit welcher Akribie plötzlich die Sozialämter Auskünfte und Belege verlangen, dabei aber innerfamiliäre Besonderheiten ignorieren..." Rechtsanwalt Dirk Vollmer zum Thema Unterhalt für Eltern

29. März 2016 

Editorial im April

Geht es Ihnen auch so, dass Sie es kaum noch erwarten können, dass endlich der Frühling einzieht? Editorial von Herausgeber Karl Goerner.

26. März 2016 

Kinder-Uni Medizin 2016 im Mannheimer Technoseum

Wie sich der Körper bei Verletzungen selbst repariert, wird bei der Kinder-Uni Medizin 2016 genauso untersucht wie das Heranwachsen eines Babys im Mutterleib, die Behandlung von Leukämien oder die Gefahren von Alkohol.

21. März 2016