Monatsarchiv: Juli 2015

Oskar hilft

Oskar hilft, das weltweit erste 24-Stunden-Sorgen- und Infotelefon für Familien mit unheilbar kranken Kindern, ist unter 0800/88 88 47 11 erreichbar. Die Hotline des Bundesverbands Kinderhospiz richtet sich an jene etwa 40.000 Familien in Deutschland, deren schwerstkranke Kinder...

13. Juli 2015 

Ferienexpress „steig ein“

Bei dem beliebten Ferienprogramm „Steig Ein“ der Abteilung Jugendförderung des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie – Jugendamt – sind noch Plätze in den Sommer- und Herbstferien frei. Das Sommerferienangebot richtet sich an Mannheimer Kinder und Jugendliche im Alter zwischen acht und 16 Jahren..

13. Juli 2015 

Urlaubscheck bei Rasselfisch

Urlaubs-Sicherheitschecks am 19. Juli - Bei den Reboarder-Spezialisten von den Zwergperten bei Rasselfisch könnt ihr euch nicht nur informieren, warum und weshalb man sein Kind am besten rückwärts transportiert (bis mindestens 3 Jahre!), ....

8. Juli 2015 

Deutsche Fahrradpreis 2015

Zwar sind wir Deutschen laut CONEBI, dem europäischen Verband der Fahrradindustrie, die Europameister beim Kauf von Fahrrädern und nahezu jeder Baden-Württemberger besitzt ein Rad, doch werden nur rund acht Prozent aller Wege des Personenverkehrs in Baden-Württemberg auf dem Sattel zurückgelegt...

8. Juli 2015 

Mit-dem-Rad-zur-Arbeit

Zum mittlerweile zehnten Mal satteln auch in diesem Jahr Berufstätige in der Region Mittlerer Oberrhein während der Sommermonate vom Auto auf den Drahtesel um.

8. Juli 2015 

Kinderhilfswerk fordert mehr Spielstraßen

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert, deutschlandweit die Einrichtung von zusätzlichen Spielstraßen zu erleichtern.

8. Juli 2015 

Mit dem Kinderanhänger sicher unterwegs

Dank Kinderanhänger – oder inhaltlich korrekter: „multifunktionalem Kindertransporter“ – können sich frischgebackene Eltern schon kurz nach der Geburt ihres Kindes wieder aufs Fahrrad schwingen. Der pressedienst-fahrrad gibt Tipps für eine rundum sorglose und sichere Ausfahrt mit dem Nachwuchs im

8. Juli 2015 

Straßenschilder lesen können

Straßenschilder lesen - Wer auf deutschen Straßen unterwegs ist, muss nicht nur zahlreiche Verkehrszeichen deuten können, sondern auch Schriftsprache beherrschen. Kampagne des Bildungsministeriums

8. Juli 2015 

Schwerpunktthema im Juli

Passend zur Ferienzeit ist das Rhein-Neckar-Kind im Juli 2015 mobil. Egal ob auf 2 oder vier Rädern, zu Fuß oder ohne den Boden zu berühren: Wir reisen und unsere Leser nehmen wir mit. Viel Vergnügen beim Schmökern!

1. Juli 2015