Monatsarchiv: Oktober 2014

Taschengeld

Meiner Ansicht nach kann man nicht früh genug anfangen, den lieben Kleinen ein altersentsprechendes und regelmäßiges Taschengeld zum eigenverantwortlichen Umgang anzuvertrauen. Auf diese Weise können sie sukzessive lernen, das vorhandene Geld einzuteilen und Ausgaben zu planen.

31. Oktober 2014 

Zehn Jahre Circus Soluna

Ein erfolgreiches Zirkusprojekt begeisterte in der ersten Woche der Herbstferien zum zehnten Mal Ludwigshafener Kinder und Eltern: Beim Mitmachzirkus Soluna, der das ganze Jahr über durch Deutschland tourt, konnten Kinder aus dem ganzen Stadtgebiet im Hemshofpark Zirkusluft schnuppern

31. Oktober 2014 

Theater International

Das Festival Theater International für Kinder und Jugendliche findet in diesem Jahr vom 9. bis 19. November 2014 statt. Das Festival, eine lang bewährte Kooperation zwischen dem Kulturbüro Ludwigshafen, dem Kulturbüro Bad Dürkheim, dem Kinder- und Jugendtheater Speyer sowie der Gemeinde Haßloch...

31. Oktober 2014 

Zertifikat für gute Jugendarbeit

Bereits zum 5. Mal bewarben sich in diesem Jahr Sportvereine aus Mannheim um das „Zertifikat für gute Kinder-und Jugendarbeit im Sportverein“. Dieses wird alle zwei Jahre vom Fachbereich Sport und Freizeit der Stadt Mannheim vergeben.

31. Oktober 2014 

Werbelüge Trinkmahlzeit

Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé erhält mit seiner Marke Alete den Goldenen Windbeutel 2014, den Preis für die dreisteste Werbelüge des Jahres. Bei einer Online-Abstimmung der Verbraucherorganisation foodwatch stimmten die Teilnehmer mit großem Vorsprung für die Alete Trinkmahlzeiten

31. Oktober 2014 

Schminkkurs

Neulich war ich bei einem Workshop. Dieses Mal ging es nicht um Stimmbildung, Rhetorik oder Zeitmanagement, sondern ums richtige Schminken. Ein vielversprechendes Thema, das ich in meinem fortgeschrittenen Alter eigentlich schon lange selbst angehen wollte... Kolumne von Eva Unterburg

31. Oktober 2014 

Kinder im Straßenverkehr

Zu Beginn des neuen Schuljahrs legt der städtische Fachbereich Sicherheit und Ordnung einen besonderen Schwerpunkt seiner Überwachungstätigkeit auf die Schulwege. Erster Bürgermeister und Sicherheitsdezernent Christian Specht appelliert an Autofahrer, besonders auf die ABC-Schützen Rücksicht zu nehm

1. Oktober 2014 

Jetzt Vorleser beim Vorlesetag 2014 werden

Der Bundesweite Vorlesetag will ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für das Lesen setzen und Freude am Lesen wecken. Vorleser haben bis zum 21. November Zeit, sich anzumelden.

1. Oktober 2014 

Kind und Medien

„Damit Kinder sicher mit Medien aufwachsen, bedarf es möglichst frühzeitig der Begleitung von Eltern und Erziehenden, um dem Nachwuchs zu helfen, sich in der für sie oftmals noch unbekannten Medienwelt gut zurecht zu finden“, sagt Kristin Langer, Mediencoach bei „Schau Hin!“.

1. Oktober 2014 

Bücherschwemme

Kolumnistin Eva Unterburg über Buch und Bücher sowie die Liebe zum Schreiben.

1. Oktober 2014 

Schulwechsel

Schulwechsel - Alles stand auf Neustart, alles musste neu, alles musste cool und alles andere war peinlich. Mit unserem Erstgeborenen.. Glosse von Susanne Keller

1. Oktober 2014 

Editorial Oktober 2014

"na ja, der Sommer war nicht der Brüller, aber... " Unser Herausgeber Karl Goerner wünscht Ihnen viel Spaß beim Schmökern im Rhein-Neckar-Kind-Online.

1. Oktober 2014