Monatsarchiv: August 2014

Rauchmelderpflicht in Baden Württemberg

Seit Juli 2013 gilt in Baden-Württemberg eine Rauchmelderpflicht für alle Wohnungen. Die Pflicht für die Montage von Rauchmelder war für Neubauten sofort gültig, für Bestandsbauten gilt noch eine Übergangspflicht bis zum 1 Januar 2015.

30. August 2014 

Immobilienfinanzierung

Kunden können fehlerhafte Kredite widerrufen. Darüber hatte die Zeitschrift Finanztest in ihrer Juli-Ausgabe berichtet.

30. August 2014 

Energieeffizienz

Energieeffizienz. Andreas Clevert über Livestyle und Avantgarde der heimischen Architektur.

30. August 2014 

Ab in die Pilze

Familienbildung Ludwigshafen: September ist die beste Zeit für eine integrative Familienwanderung durch den Wald in die „Geheimnisvolle Welt der Pilze“.

29. August 2014 

Unterstützung für Eltern von Kindern mit Down Syndrom

Das Familienleben mit Kindern mit Down Syndrom ist nicht einfach, aber dafür alles andere als langweilig. Eltern der von dieser Chromosomenanomalie betroffenen Kinder wissen, dass sie Außergewöhnliches von ihren Kindern zurückbekommen.

29. August 2014 

Starker Kinderrücken Tipps der DGOU

Empfehlungen von Orthopäden und Unfallchirurgen der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU).

29. August 2014 

Familienbildung Ludwigshafen bietet Anregungen für kleine Forscher

Kinder finden Elektrizität höchst spannend und wollen ihren Geheimnissen auf die Spur kommen – schon im Kindergarten- und Grundschulalter.

29. August 2014 

Deutscher Kinderschutzbund feiert den Weltkindertag

Der Deutsche Kinderschutzbund lädt alle Kinder zum Weltkindertag, am Freitag, den 19. September in Ludwigshafen herzlich ein und hofft, dass viele vorbeikommen.

29. August 2014 

Mitmachaktionen bei Ludwigshafen spielt 2014

Den letzten Samstag in den Sommerferien, den 06.09.2014, können sich Familien bereits jetzt vormerken.

29. August 2014 

Erster Lebenshilfe Familien-Tag

Am Samstag, 13. September veranstaltet die Lebenshilfe Mannheim ihren ersten Familien-Tag. Ein herrlich abwechslungsreiches Kinderprogramm ist geplant....

29. August 2014 

JuBi Mannheim mit Informationen zum Auslandsaufenthalt

Die JugendBildungsmesse bietet Unentschlossenen einen hilfreichen ersten Überblick über die verschiedenen Auslandsprogramme.

29. August 2014 

Kleine Strauße im Zoo Heidelberg

Drei kleine Strauße laufen über die Afrikaanlage des Zoo Heidelberg – ein Geschenk des Straußenhof Walldorf.

28. August 2014 

Kinderhochzeit im Standesamt Heidelberg

Das volle Standesamt-Programm mit Heiratsurkunden, Traurede und Ringtausch hat Wolfgang Erichson, Bürgermeister für Integration, Chancengleichheit und Bürgerdienste, den jungen Heiratswilligen der Spielstadt „Heidel York“ am Mittwoch, 13. August 2014, im Heidelberger Rathaus geboten.

28. August 2014 

Ehrenamtliche Kinderbeauftragte gesucht

In jedem Stadtteil gibt es zwei Kinderbeauftragte, die als „Anwälte“ der Kinder deren Interessen und Belange vertreten. Sie fungieren als Bindeglied zwischen dem Stadtteil und der Verwaltung.

28. August 2014 

KiDi Heidelberg

KiDi, der Kinderhospizdienst des Diakonischen Werkes Heidelberg, bietet ab Oktober neue Trauerangebote für Kinder an.

28. August 2014 

DEKRA Kinderkappen für i-Dötzchen

Die Dekra Kinderkappen für einen sicheren ersten Schulweg leuchten signalrot. Damit Schulanfänger im Straßenverkehr sicherer unterwegs sind, setzt die Sachverständigenorganisation DEKRA auch 2014 ihre seit zehn Jahren erfolgreiche Aktion „Sicherheit braucht Köpfchen“ fort.

28. August 2014 

Ignore No More

Die Android-App Ignore No More verpflichtet Kinder zum Rückruf ihrer Eltern, sofern sie ihr Smartphone weiterhin nutzen möchten.

28. August 2014 

Outsourcing im trauten Heim

Susanne Keller findet neue Gemeinschaftsräume für die Familie. "...Tatsächlich ließe sich mithilfe einer Gartenhütte so einiges ganz einfach „outsourcen“. Doppelkopfrunden, die den Partner zum frühzeitigen Einschlummern oder zum Verlassen des trauten Heimes verdammten, der schnarchende Gatte..."

28. August 2014 

Bio-Brotbox – Initiative sucht Unterstützung

Die Bio-Brotboxen werden in diesem Jahr im Laufe der ersten Schulwoche ehrenamtlich an alle ErstklässlerInnen von insgesamt 13 Mannheimer Grundschulen verteilt. Nun gilt es, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für das Packen und Verteilen der Boxen zu finden.

28. August 2014 

Sommer 2014

„Der Sommer ist vorbei / Und schwere Nebelschwaden hängen viel zu lange über dem Kanal / Der Sommer ist vorbei, / mit Regen schwer beladen zieht ein rauer Wind herauf zum ersten Mal“, singt Max Raabe. Aber hallo! So weit sind wir noch nicht!

27. August 2014